Teramed durchsuchen
Inhalte für "'medizinische fachangestellte (mfa / arzthelferin)'".
35 Ergebnisse gefunden
-
Humor trotz Corona? - Oder gerade wegen Corona? :) (Interviewstudie)
ein Thema hat juraec erstellt in: Forum, Fragen & Antworten
Liebe Community, im Rahmen meiner Promotion (am Bundesinstitut für Berufsbildung) führe ich eine Interviewstudie zum Thema "Humor im Arbeits- und Ausbildungsalltag von MFA" durch, für die ich noch MFA (sehr gerne auch Auszubildende!) suche, die bereit sind, mit mir ein Gespräch über ihre Humorerlebnisse im Arbeitsalltag zu führen. Mein Ziel ist es, einen Einblick in das Vorkommen, den Umgang mit und die Wirkung von Humor in diesem Beruf bzw. Arbeitskontext zu bekommen (siehe Flyer im Anhang). Mir ist bewusst, dass ihr insbesondere in der aktuellen Lage immer wieder neue Herausforderu -
Hallo zusammen, es gibt sicherlich noch einige MFA oder Praxismanager, die bei der Caritas angestellt sind und über AVR eingruppiert sind, oder? Wie wird man dort eingruppiert? MFA als solches finde ich nicht. Danke und liebe Grüße
-
Medizinische Fachangestellte (MFA / Arzthelferin): Ein Beruf im Wandel
ein Artikel hat Ralph Jäger erstellt in: Blog
Das Berufsbild der Medizinischen Fachangestellten ist abwechslungsreich, selbständiges Arbeiten wird gefordert und die Perspektiven stimmen. Das Gehalt kann zwischen 1.300€ bis 4.000€ betragen, je nach Berufserfahrung und Tätigkeitsgruppe. Mit der früheren Bezeichnung "Arzthelferin" oder sogar "Sprechstundenhilfe" hat das heutige medizinische Berufsbild nur noch wenig gemeinsam: In modernen Arztpraxen und medizinischen Versorgungszentren (MVZ) übernimmt das medizinische Personal vielfältige eigenständige Aufgaben und arbeitet in einem Team mit den Ärzten, sowohl organisatorisch -
Arbeitszeugnis Medizinische Fachangestellte (MFA / früher Arzthelferin) Vorlage
eine Datei hat teramed erstellt in: Kostenlose Vorlagen Arztpraxis
1.776 Abrufe
Kostenlose Vorlage als Muster für ein positives Zeugnis mit der Note 1 "Sehr gut" unter Aufführung der MFA-Tätigkeiten in der Arztpraxis für Allgemeinmedizin. Frau Mustermann, geboren am 01.01.1980, wohnhaft xxxxxxxx war vom xxx bis xxxx als Medizinische Fachangestellte in unserer Praxis beschäftigt. Die Praxis versorgt am Ort durchschnittlich 2500 Patienten pro Quartal der Gemeinde XXXXX hausärztlich. Zu den medizinischen Aufgaben von Frau Mustermann gehörten folgende Tätigkeiten: selbstständige Blutentnahmen, Aufbereitung von Laborproben und Erfassung von elektronischen -
Gehalt Tarifvertrag Medizinische Fachangestellte (MFA) Flyer 2018
eine Datei hat teramed erstellt in: Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
-
Gehalt Medizinische Fachangestellte (MFA) / Arzthelferin 2018: nach Tarifvertrag oder individuell bezahlt?
ein Artikel hat Ralph Jäger erstellt in: Blog
Eine Medizinische Fachangestellte (früher Arzthelferin) kann in einer Arztpraxis zwischen 1.884,45€ und 4.000 Euro brutto verdienen. Zu diesem Gehalt zahlen manche Praxisinhaber Bonusleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, steuerfreie Tankgutscheine oder ein 13. Monatsgehalt als Weihnachtsgeld. Besondere Aus- und Weiterbildungen, wie z.B. VERAH oder NäPa, ermöglichen die Nutzung eines Firmenfahrzeugs. PDF Tarifvertrag und Gehalt MFA 2018 Die Bezahlung der Medizinischen Fachangestellten ist im ambulanten Gesundheitswesen jedoch sehr unterschiedlich. Dabei sollte neben der Aus- -
Abrechnung EBM beim Hausarzt (Port spülen, Nachsorge Tumorpatient)
ein Thema hat MandyR13 erstellt in: Forum, Fragen & Antworten
Hallo ihr Lieben, ich mache gerade eine Ausbildung in einem MVZ. Meine Ärztin ist Fachärztin für innere Medizin und Allgemeinmedizinerin. Wir haben viele Tumorpatienten, die Blutbilder während laufender Chemotherapie bekommen, Nachsorge für Tumorpatienten - Blutbilder u.s.w. und Portspülungen. Meine Frage: Wie kann ich über die EBM die Tumornachsorge abrechnen? (Gibt es Ausnahmekennziffern fürs Labor?) Wie kann ich eine Portspülung über EBM abrechnen? Ich danke euch für eure Antworten Liebe Grüße ? -
QM-Arbeitsanweisung venöse Blutentnahme
eine Datei hat teramed erstellt in: Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
2.561 Abrufe
Praktische Arbeitsanweisung der venösen Blutentnahme (Blut abnehmen) für Medizinische Fachangestellte. Ziele: Venöse Blutprobenentnahme für eine Laboruntersuchung Minimierung der Infektionsgefahr Ziele: Venöse Blutprobenentnahme für eine Laboruntersuchung Minimierung der Infektionsgefahr Vorbereitungen Bereitlegen: Staubinde, Staukissen, Sicherheitskanüle entsprechender Größe, benötigte Vakuumröhrchen, sterilisierte Tupfer, Desinfektionslösung, Wun- 1 Kommentar
-
- qualitätsmanagement (qm) arztpraxis
- arbeitsanweisung
- (und 3 weitere)
-
Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen
ein Thema hat Milena.Ola erstellt in: Forum, Fragen & Antworten
Hallo liebe Mit-MFA‘s, ich habe im Januar 2017 meine Ausbildung zur MFA abgeschlossen und möchte mich im nächsten Jahr fortbilden und interessiere mich für die Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung oder die Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen. Meine Frage ist ob für eine der Fortbildungen, speziell für die Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen, eine gewisse Grundkenntnis empfehlenswert ist um das Studium erfolgreich abzuschließen oder ob mit Hilfe des Studiums alles nötige Wissen vermittelt wird. Bereits vielen lieben Dank für eure Ant -
Hallo liebe MFA Kollegen, ich heiße Kathrin und bin neu hier. Ich arbeite seit 2 Jahren in einer Zentralen Notaufnahme im internistischen, chirurgischen, neurologischen und gynäkologischen Bereich. Meine Arbeit unterscheidet sich in keinsterweise von denen meiner Gesundheits- und Krankenpfleger Kollegen, da auch ich Dauerkatheter sowie Zugänge lege und alle anderen pflegerischen Tätigkeiten wie die Überwachung von Herzinfarkt-, Schlaganfall-, Sepsispatienten oder sonst wie schwer erkrankter Patienten eigenverantwortlich übernehme. Natürlich immer im Team mit dem jeweiligen Facharz
-
Alle drei Jahre muss man sich doch arbeitsmed. untersuchen lassen. Müssen das alle Kräfte , auch die welche nur auf 450,-€ Basis eingestellt sind, aber nicht mit Blut etc. in Berührung kommen?
-
Hallo zusammen, Ich möchte in Teilzeit in München Stadt als MFA für Hausarztpraxis arbeiten, soll als 2. Fachkraft jedoch fast alles machen und zwar eigenverantwortlich. Ich habe 7Jahre Erfahrung nach Ausbildung. Wie viel darf ich in München verlangen? Ich habe gehört unter 17 Euro pro Stunde auf keinen Fall! B
-
Hallo, muß das erstemal Wegelgeld bei Privatpatient abrechen. Kann mir dabei jemand Hilfe geben. Wie rechnete ihr das ab? Danke im voraus.
-
Neurologische Praxis in 77761 Schiltach sucht zur Verstärkung des Teams Anfang 2018 eine motivierte MfA die ihre Fähigkeiten in einer noch jungen und modernen Praxis einbringen möchte. Die Aufgaben sind Terminvereinbarung, neurologische Untersuchungen, Labor und natürlich organisatorische Tätigkeiten. Wir freuen uns sehr auf eure Bewerbungen. Rückfragen können gerne am Telefon oder per Email beantwortet werden. Adresse: Neurologische Praxis Vadim Urman Hauptstrasse 60.
-
Hallo, kann mir jemand sagen um wieviel Prozent das Gehalt der MFA in den letzten 10 Jahren gestiegen ist? Hat eine MFA Anspruch auf ein 13. Monatsgehalt bzw. Urlaubsgeld? Wie macht ihr es in der Praxis mit Überstunden? Bekommt ihr diese ausbezahlt oder nehmt ihr sie frei? Danke im voraus für eure Antworten.
-
Wie interessant sind Fortbildungen für Gehaltseinsufung?
ein Thema hat med2day erstellt in: Forum, Fragen & Antworten
Liebes Forum, ich hätte eine Frage an alle MFA die nach Tarifvertrag gezahlt werden: Wie schaut es bei Euch mit Fortbildungen aus, die aufgrund der Punkte zu einer höheren Einstufung in den Gehaltsgruppen im Tarifvertrag führen? Bekommt Ihr die von Euren Chefs sowieso bezahlt und habt diese Punkte oder kümmert Ihr Euch da selbst drum bzw. müsst das selbst zahlen? Kommt es vor, dass wenige Punkte fehlen und damit die nächste Gehaltsgruppe nicht erreicht wird? Falls ja was macht Ihr dann? Was haltet Ihr von Online-Seminaren (z.B. http://www.online-seminare.de/von MFA Exk -
Hallo, Ich arbeite in einem MVZ für Neurochirurgie, welches einer Klinik angeschlossen ist. Jetzt ist es so, dass wir nur noch Kassenpatienten behandeln dürfen. Die Privatpatienten haben eine gesonderte Sprechstunde beim Professor der Klinik. Aber nicht jeder Privatpatient fällt mit der Tür ins Haus und gibt schon bei der Terminvergabe an, dass er privatversichert ist. Und so kommt es halt vor, dass sie einen Termin bei uns bekommen und wir die Patienten wieder wegschicken müssen. Wie kann man denn im Vorfeld schon klären, bei welcher Krankenversicherung die Patienten vers
-
-
Hallo, Ich habe eine Frage. Wir hatten heute ein Privatpatienten in unserer Praxis. Kontakt war die Ziffer 1 gewesen. Danach sagte mein Chef er wird den Patienten zu Hause besuchen müssen, wegen Halluzinationen. Der Patient behauptet er würde seien verstorbene Frau hören und möchte deshalb das mein Chef einen Hausbesuch macht. Jetzt zu meiner Frage, wie rechne ich die zwei Kontakte ab? Ich habe das so berechnet: 50-E-mit Uhrzeit-801 so wollte es mein Chef aber was ist mit dem Erstkontakt am Vormittag ??? Ziffer 1 ??? Vielleicht habt ihr ja eine Idee. lg. An
-
EBM Leistungsziffetn Frauenarzt
ein Thema hat Pippi Langstrumpf erstellt in: Forum, Fragen & Antworten
Hallöchen zusammen :-), Ich bin Quereinsteigerin und fange nun bei einer Frauenärztin an. Hat jemand eine Vorlage/n für mich, die mir bei der Abrechnung helfen können?! Danke bereits im vorraus!!! -
MFA Gehalt: Tarifvertrag oder individuell?
ein Thema hat Ralph Jäger erstellt in: Forum, Fragen & Antworten
Wir sind alle interessiert: Verdienst Du nach Tarifvertrag der medizinischen Fachangestellten oder erhälst Du ein individuelles Gehalt? Oder erhältst Du einen individuellen Bonus auf den Tarifvertrag? Ist der Tarifvertrag gerecht? -
Wie finde ich motivierte und fähige MFAs?
ein Thema hat Alex2.0 erstellt in: Forum, Fragen & Antworten
Es mangelt an den MFA. Selbst der bisher zweimalige Versuch, den Nachwuchs selbst auszubilden, scheiterte kläglich. Azubine Nr. 1 (17 Jahre) glänzte durch Lügen ohne rot zu werden, gepaart mit einer unerträglich kindischen Art (lacht sich schlapp beim minutenlangen Versuch die Kappe einer Kanüle abzuziehen und heult los, als der Versuch endlich "glückte" mit dem Pech, sich besagte Kanüle dabei in den Finger zu hauen. Den Finger im Mund heulte sie gleich noch mehr, weil sie sich dann auch noch auf den Finger beißt... 3 Krankenscheine in 3 Monaten usw...) Azubine 2 (23 Jahre!) meldet sich in Woc -
-
Hallo, mein Name ist Michaela und ich lese seit einiger Zeit aktiv hier mit. Habe auch schon einige der tollen Vorlagen hier nutzen können. Ich bin seit 2 Jahren VERAH und seit 10 Jahren in der aktuellen Praxis beschäftigt. Mehr oder weniger habe ich auch die Aufgaben einer Praxismanagerin übernommen, wobei ich keine Ausbildung hierzu habe. Nun zu meinem Problem...Die Praxis besteht seit 10 Jahren und in der letzten Zeit wird immer deutlicher, daß wir dringend etwas in Sachen QM und Organisation der Praxis unternehmen müssen. Es läuft zwar alles, für meine Begriffe aber oft suboptima
- 2 Antworten
-
- praxismanagement
- qualitätsmanagement (qm) arztpraxis
- (und 1 weitere)
-
Interesse an VERAH - was muss ich tun?
ein Thema hat TanjaBlue erstellt in: Forum, Fragen & Antworten
Hallo alle zusammen, ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage Ich wurde dazu auserwählt die VERAH Fortbildung zu machen Ich habe zwar schon recheriert, fühle mich aber nicht ausreichend informiert..... An welche Organisationen/ Einrichtungen kann ich mich für Niedersachsen wenden? Wie ist der Ablauf? Lieben Dank an Euch- 15 Antworten
-
- verah/näpa
- medizinische fachangestellte (mfa / arzthelferin)
- (und 1 weitere)