-
Gesamte Inhalte
70 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Nie
Über teramed
-
Rang
Profi
Weitere Informationen
-
Tätigkeit
Sonstiges
-
Fachrichtung
keine Angabe
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Je größer die Arztpraxis, umso wichtiger wird sie - die regelmäßige Teambesprechung. Medizinische Fachangestellte und Ärzte können transparent und zur gleichen Zeit Informationen austauschen, und die "stille Post" mit den damit verbundenen Missverständnissen und Informationsverlusten hat ausgedient. Die regelmäßige Teamsitzung spielt aus diesem Grund auch eine wichtige Rolle im Qualitätsmanagement (QM). Hier kommt dem Vorgesetzten - sei es Chef, Chefin oder Praxismanager - eine besondere Verantwortung zu. Neben der Organisation der Teamsitzung sollten nämlich auch "atmosphärisc
-
Einwilligung zur Impfung gegen Influenza Betreuer
eine Datei hat teramed erstellt in: Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
-
Patientenzentrierte Terminvereinbarung
eine Datei hat teramed erstellt in: Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
Version 1.0.0
800 Abrufe
Terminvereinbarung: Patientenzentrierte Dringlichkeitsentscheidung Nach einer namentlichen Vorstellung der MFA und Eingangsfrage („Was kann ich für Sie tun?“) wird festgestellt, dass sich das Gespräch um einen Terminwunsch handelt. Mit Hilfe einer geschlossenen Frage unterscheidet die MFA, ob es sich um ein dringliches Anliegen oder einen regulären Termin handelt: „Haben Sie ein dringliches Anliegen oder möchten Sie einen regulären Termin vereinbaren?“ Im weiteren Gespräch können die folgenden Situationen unterschieden werden: Akut erkrankt (innerhalb der letzten 3 Ta -
Medizinische Notfälle Grey Flags
eine Datei hat teramed erstellt in: Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
Version 1.0.0
497 Abrufe
Erkennnen von medizinischen Notfällen: Grey-Flags Grey-Flags sind Angaben aus der persönlichen Anamnese, Risikofaktoren oder Risikosituationen, die den Krankheitsverlauf negativ beeinflussen können: Alter >65 Jahre (evtl. realistischer > 70LJ) Schwangerschaft Diabetes mellitus (v.a. bei Insulintherapie und/oder HbA1c > 7 mg/dl) Relevantes Trauma in den letzten 14 Tagen Chirurgischer oder medizinischer Eingriff (Operation, Punktion, Infiltration) in den letzten 14 Tagen Schwere chronische Grunderkrankung: Organversagen (z.B. Nieren-, Leb -
Medizinische Notfälle Red Flags
eine Datei hat teramed erstellt in: Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
Version 1.0.0
687 Abrufe
Erkennnen von medizinischen Notfällen: Red-Flags Folgende Symptome weisen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf lebensbedrohliche Umstände bzw. Folgeschäden hin, v.a. wenn diese plötzlich, innerhalb von Stunden, aufgetreten sind: Bewusstlosigkeit starke Brustschmerzen/-enge Luftnot in Ruhe Schwankschwindel Einseitige Lähmung Einseitiger Verlust des Sehvermögens Blut- oder Teerstuhl, Bluterbrechen (Hämatemesis). Suizidgedanken Sollte eines dieser Symptome plötzlich, innerhalb von Stunden, aufgetreten sein, so muss sofort der Notarzt geru -
Arbeitsanweisung pathologisches Labor
eine Datei hat teramed erstellt in: Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
Version 1.0.0
396 Abrufe
Vorgehen bei Auffälligkeiten im Labor Vergleichen: Blutparameter mit Voruntersuchungen vergleichen => schon einmal erhöht? War das von einem Arzt gesehen und mit dem Patienten besprochen? Gibt es eine Notiz hierzu in den medizinischen Daten des Praxisprogramms? Unterscheidung von Laborparametern im Routinelabor: die Interpretation von einzelnen Laborwerten ist etwas für erfahrene Medizinische Fachangestellte und auch nicht für alle Ärzte einfach. Hier lohnt es sich in den meisten Fällen auf das „Vergleichen“ zu besinnen. Anhaltspunkte für einzelne Laborwerte, bei denen ein Arzt -
Vorgehen bei Übermittlung der Laborwerte
eine Datei hat teramed erstellt in: Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
Version 1.0.0
517 Abrufe
QM-Arbeitsanweisung Vorgehen bei Übermittlung der Laborwerte Wer ruft an? Patientenname und Geburtsdatum abgleichen Zuerst im Praxisprogramm nachsehen, warum eine Blutuntersuchung durchgeführt wurde: Routineuntersuchung? (z.B. im Rahmen einer Gesundheitsvorsorge / DMP / Medikamenteneinnahme / Präoperativ) oder Anlassbezogene Untersuchung? (z.B. akute Erkrankung, fieberhafter Infekt) Entscheidung, ob die MFA die Laborwerte im Zusammenhang mit dem Grund der Laboruntersuchung treffen kann oder ob dies ärztlich gesehen werden muss. Anlassbezog -
QM-Arbeitsanweisung Überweisungsbestellung
eine Datei hat teramed erstellt in: Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
-
Arbeitsanweisung Rezeptbestellung
eine Datei hat teramed erstellt in: Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
-
Wer und wie kontrolliert die eingehenden Befunde / Faxe / Briefe bei euch?
ein Thema hat teramed erstellt in: Forum, Fragen & Antworten
Hallo, es kommen ja zwischenzeitlich massenweise Post in der Praxis an: per Brief, per Email, per Fax.... Wie soll man da die wichtigen Befunde und Informationen zwischen der Werbung, Verbandsinformationen und Laborfaxen unterscheiden? Wie macht ihr das? Legt ihr die gesamte Post einer Ärztin / Arzt vor? Druckt ihr die Faxe / Emails zur Vorlage aus? -
Einladung Schulung Diabetes mellitus
eine Datei hat teramed erstellt in: Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
-
-
Einladung Gesundheitsvorsorge
eine Datei hat teramed erstellt in: Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
-
Wie sind eure Erfahrungen mit dem neuen Medikamentenplan?
ein Thema hat teramed erstellt in: Forum, Fragen & Antworten
Jetzt ist es schon eine Weile her, dass der neue Medikationsplan eingeführt wurde. Mich würde interessieren, wer diesen schon in der Praxis einsetzt und welche Erfahrungen ihr damit habt. Unsere Patienten sind durch die Veränderung der Auflistung der Medikamente, v.a. der Wirkstoffangabe in der ersten Spalte, etwas verwirrt. Ich kenne bisher auch keine Praxis, die einen Barcode-Scanner nutzt, um den ausgedruckten Plan in die Praxissoftware automatisch einzulesen. War der neue Medikamentenplan in der Praxissoftware kostenlos oder musste eure Praxis dafür extra zahlen? Wi -
Einarbeitungsplan Medizinische Fachangestellte (MFA)
eine Datei hat teramed erstellt in: Qualitätsmanagement in der Arztpraxis