Jump to content

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Früher
  2. Hallo, ich habe es leider jetzt erst gesehen aber du bist sicherlich schon etwas weiter mit der Planung und Umsetzung der Praxis. Ist die Praxis vielleicht sogar schon offen? Aus Arztpraxen kenne ich insbesondere doctolib für das Thema Terminmanagement sowie die QM-Lösung von unserem Schwesternunternehmen PAUL. Bei weiterer Praxissoftware (ich weiß nicht genau welche Nieschenlösungen es vielleicht für euch gibt) finde ich lohnt in jedem Fall ein Blick auf neuere Player im Markt. Mittlerweile gibt es auch bereits cloudbasierte Lösungen, die oft sicherer und auch kosteneffizienter sind. Oder wie Sind eure Erfahrungen in dem Feld? Viele Grüße Christian
  3. Für das Team meiner internistischen Hausarztpraxis in 97464 Niederwerrn suche ich Verstärkung in Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Sie sind medizinische/r Fachangestellte/r MFA (m/w/d) und haben vielleicht auch schon Erfahrung im hausärztlichen Bereich? Sie arbeiten gerne im Team, freuen sich über geregelte Arbeitszeiten und eine gute Bezahlung? Dann bewerben Sie sich per Email unter bewerbung@praxis-nied.de
  4. Den Patienten darf man erst 10 Jahre nach der letzten Behandlung löschen, dieses Pflicht "übertrumpft" das Recht des Patienten auf Löschung seiner Daten. Vorher wird die Software das zurecht verhindern.
  5. Unbefristet, Vollzeit. Bezahlung nach Tarif und Leistung. Zu Ihren Aufgaben gehören alle üblichen Tätigkeiten in der Inneren Medizin, wie die Anmeldung, Blutentnahmen, Funktionsdiagnostik, DMP, Teilnahme an Fortbildungen (werden vom Chef bezahlt), Quartalsabrechnung u.v.m. Wir sind ein harmonisches und lustiges Team und freuen uns auf Unterstützung.
  6. Hallo Ist es mittlerweile möglich die 445 zur 1383 bei der Intravitrealen Injektion abzurechnen?
  7. Sind Sie sicher, dass Sie als MFA eine arterielle Punktion durchführen? Oder meinen Sie eine andere Ziffer? zu Ihrer Frage: Ja, aber nur dann, wenn Sie eine gezielte Überweisung mit Kreuzchen: "Durchführung von Auftragsleistungen" bekommen haben und Sie keine Versichertenpauschale abrechnen. Ansonsten: NEIN, die 02330 ist Teil der Versichertenpauschale. MfG, Oliver Hanemann
  8. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine (n) MFA in Teilzeit (mindestens 30 Stunden), gegebenfalls Vollzeit. Röntgenkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung, der Röntgenschein kann auch über die Praxis erworben werden. Der Schwerpunkt der Praxis liegt auf der Unfallbehandlung, in geringerem Umfang auch ambulantes Operieren. Wir bieten die Möglichkeit zur Teilnahme an einer betrieblichen Altersvorsorge sowie übertarifliche Bezahlung, 4 Tage-Woche sowie eine familiäre, entspannte Arbeitsatmosphäre. Bewerbungen bitte per E-Mail an: unfallpraxisdr.claus@gmx.de Kontakt: Dr. Dirk Claus, Frankfurter Straße 98, 53773 Hennef, Telefon: 02242/81015
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

Datenschutzerklärung