-
Teramed Community – Praxismanagement
für Medizinische Fachangestellte und Ärzte in der Arztpraxis / MVZ -
Artikel
Ausstattung von Kopf bis Fuß: Was brauchen medizinische Fachangestellte im Praxisalltag?
Medizinische Fachangestellte werden gefordert wie nie zuvor. Neben der normalen Patientenversorgung sind sie mitverantwortlich für die Umsetzung der Impfkampagne sowie für die Verwaltung der ambulanten Coronafälle. Bei dieser hohen Arbeitsbelastung müssen Sie sicherstellen, dass alle Praxisabläufe reibungslos funktionieren. Eine der Grundvoraussetzung dafür ist eine bestmögliche Ausstattung der medizinischen Fachangestellten mit Dingen, die die Arbeit erleichtern. Sorgen Sie also dafür, dass es
Validierbarkeit der abschließenden Wischdesinfektion von semikritischen Medizinprodukten
Dass kontaminierte Medizinprodukte im Gesundheitswesen eine Quelle für Infektionen darstellen, ist allgemein bekannt. Vor allem die Aufbereitung mittels Wischverfahren von semikritisch eingestuften Medizinprodukten, wie beispielsweise Ultraschallsonden mit Schleimhautkontakt, wird in Fachkreisen schon lange kontrovers diskutiert. Im Mittelpunkt dieser Diskussion steht die Frage der Validierbarkeit der abschließenden Wischdesinfektion. Durch die Validierung soll der dokumentierte Nachweis erbr
Mikroskop-Reinigung – So erhalten Sie klare Sicht für eine einwandfreie Diagnostik
Die fachgerechte Mikroskop-Reinigung ist für eine einwandfreie und präzise Diagnostik Grundvoraussetzung. Beim Blick auf die Probe darf nichts im Weg sein. Selbst kleinste Staubpartikel und Verschmutzungen wie Schlieren können sich negativ auf die Bildqualität auswirken. Darüber hinaus können medizinische Mikroskope Infektionsquellen sein, insbesondere wenn Sie es mit pathogenen (krankheitserregenden) Proben zu tun haben. Aus diesem Grund muss neben der Mikroskop-Reinigung auch die Mikroskop-Des
Vorgetränkte Einwegmopps zur Desinfektion von Fußböden im Gesundheitswesen
Die regelmäßige Desinfektion von Flächen in medizinischen Einrichtungen ist in der heutigen Zeit kaum wegzudenken, denn diese leistet unbestritten einen wichtigen Beitrag zum Patienten- und Personalschutz. Die Grundlage der durchzuführenden Desinfektionsmaßnahmen ist die Bewertung der Infektionsrisiken in den einzelnen Bereichen, der Einrichtung. Mit den Ready-to-Use und Single-Use Tuchprodukten haben sich in der Flächendesinfektion im patientennahen Umfeld bereits innovative Produkte durch
Wie Sie mit Sicht- und Schallschutzsystemen für Diskretion in Ihrer Arztpraxis sorgen
Die persönliche Krankheitsgeschichte geht keinen etwas an, außer den Arzt und wenn nötig das Praxispersonal. Keiner Ihrer Patienten möchte, dass unbeteiligte Dritte intime Details über ihre Krankheit mithören. Umfragen zeigen jedoch, dass Indiskretion in Arztpraxen ein weit verbreitetes Problem ist, das zu wenig ernst genommen wird. Beim durchschnittlichen Patient Care Quality Score (PCQS, Zufriedenheit der Patienten mit Praxisleistungsmerkmalen in Relation zu den Anforderungen, Optimum 100%) er
Neuerungen der Richtlinie über grundsätzliche Anforderungen an ein internes QM
Die Richtlinie des Gemeinsamen Bundesauschusses (G-BA) beschreibt die grundsätzlichen Anforderungen für das erfolgreiche Einführen und Umsetzen des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements für Vertragsärzte, Vertragszahnärzte, Vertragspsychotherapeuten, MVZs und zugelassene Krankenhäuser. Diese ist unterteilt in Teil A und Teil B. In Teil A wird der allgemeine Teil beschrieben. Es werden die grundsätzlichen und sektorenübergreifenden Anforderungen an das Qualitätsmanagement definiert. Im Teil
-
Themen
Aufteilung verschiedener Arbeitsbereiche
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, bei uns werden, ich denke wie üblich, die täglich anwesenden MFA's in Bereiche eingeteilt, z.B.: MFA A macht heute die Anmeldung, MFA B das Labor, etc., um mehr Struktur in den Arbeitsablauf zubringen und um einen Überblick zu erhalten, wer wie oft in welchem Bereich eingesetzt wird und wer welche Aufgaben damit übernimmt (um Sätze wie "warum muss das eigentlich immer ich machen" und "ich hab aber dafür nicht auch noch Zeit" oder eben der Klassiker "das
stationäre Abrechung TLH
Guten Morgen. Meine Chefs sind Beleger, die Abrechnung habe ich von meiner Kollegin gelernt, vor kurzen sagte sie, dass bei einer Hysterektomie kann man die 33044(Organsono) nicht mehr bei der Enltassung abrechnen, es wurde gestrichen. Stimmt das? Ich habe nirgedwo eine Info gefunden
Frage bezüglich Abrechnungspraxis PKV
Liebe Ärztinnen und Ärzte, hier Mal eine etwas unkonventionelle Anfrage. Ich wechsel jetzt aufgrund einer bevorstehenden Verbeamtung in die PKV und bin mit der Frage konfrontiert, bis zu welchen Gebührensätzen über den Regelsatz hinaus (2,3) versichert werden soll. Ich habe leider keine Fachärzte in der Bekanntschaft, die in der Praxis tätig sind und darüber Auskunft erteilen können. Ich wollte vielleicht Ihre/Eure Erfahrung nutzen und nachfragen, wie Ihr zu dem Thema als Ärzteschaft s
Quarantäne
Hallo, wenn die Praxis in Quarantäne muss, da der Chef selber an Corona erkrankt ist, muss ich dann Urlaub nehmen? Weiss das jemand. Danke für eure Antworten.
Vertretung für andere Arztpraxis
Hallo ich brauche Hilfe. Wir haben für 1 Woche Vertretung für eine andere Arztpraxis übernommen. Wie rechne ich die Patienten ab?
-
Arztpraxis QM-Vorlagen