Jump to content

Nicht budgetierte NäPa Hausbesuche ab 01.01.2015: 03060,03062,03063


Recommended Posts

  • Experte

Ab 01.01.2015 wird die KV nicht ärztliche Praxisassistenten (NäPa) durch 3 neue EBM-Ziffern fördern:

  • EBM-Nr. 03060 (2,25€): Zuschlag Unterstützung des Hausarztes durch eine NäPa:

    Zuschlag zu Nr. 03040 bis maximal 12 851 Punkte pro Quartal.

  • EBM-Nr. 03062 (17,05€): Hausbesuch einer NäPa – 166 Punkte,
  • EBM-Nr. 03063 (12,50€): Mitbesuch einer NäPa – 122 Punkte.

Jeder Haus- und Mitbesuch wird zu einem festen Preis extrabudgetär vergütet. Es gibt keine Mengenbegrenzung.

 

Der Zuschlag zur Strukturpauschale wird je Behandlungsfall gezahlt – maximal bis zu einem Wert von 12.851 Punkten (1.320 Euro) im Quartal, aber:

  • Ausgenommen von der Fallzählung sind Fälle im organisierten Bereitschaftsdienst, Überweisungsfälle ohne Patienten-Kontakt und stationäre (belegärztliche) Fälle.
  • Die Anzahl der Zuschläge verringert sich um die Zahl der Behandlungsfälle aus Selektivverträgen ohne Beteiligung der KV (HzV-Verträge)

Es muss eine Genehmigung der NäPa durch die KV erfolgen, leider gibt es bis jetzt in den meisten KVen noch keine Antragsformulare oder konkrete Verfahren.

 

VERAH's können einer NäPa gleichgestellt werden, müssen jedoch für die Anerkennung weitere Fortbildungen nachweisen:

 

  • Über 5 Berufsjahre Erfahrung (ohne Lehrzeit)
    • 20 Unterrichtsstunden im Rahmen der VERAH-Plus Module: Häusliche Sterbebegleitung, Schmerzmanagement, Demenz, Workshop Ulcus Cruris
  • Unter 5 Berufsjahre:
    • 20 Stunden zusätzlich zu oben: 8 UE Arzneimittelversorgung + 12 UE wahlweise im Rahmen der VERAH-Plus Module und/oder in Form von Modulen aus dem Curriculum NäPa

Der Zuschlag wird ab Beginn der Ausbildung (Nachweis der Anmeldebestätigung) gewährt.

 

Weitere Information gibt es auf der Homepage des Ihf für Verahs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Experte

In Baden-Württemberg hat die Ärztekammer ein Einsehen und bietet die "unbürokratische Umschreibung der VERAH auf NäPa" an:

Damit entfällt die Fortbildungspflicht für schon fertig ausgebildete VERAHs zum 01.01.2015. Allerdings scheint es gewisse Unruhen in den verschiedenen KV-Abteilungen zu geben. Ich bin gespannt, welche Abteilung in der KV wieder die Hausbesuchziffern 03062 in der Abrechnung streicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
  • Experte

Heute hat uns die KV mitgeteilt, dass wir nicht zusätzlich Wegeziffern zu der 03062 abrechnen dürfen.

Allerdings könne Sie die schriftliche Information nicht faxen und würde uns "beizeiten" diese Information schriftlich zukommen lassen ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beteilige Dich an der Unterhaltung

You are posting as a guest. Wenn Du bereits Mitglied bist, dann melde Dich an um einen Beitrag in Deinem Namen zu schreiben.
Beachte:Dein Beitrag muss erst von einem Moderator freigeschalten werden, bevor dieser sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingefügt.   Alternativ als einfachen Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
  • [[Template core/global/plugins/superblocks is throwing an error. This theme may be out of date. Run the support tool in the AdminCP to restore the default theme.]]
×
×
  • Neu erstellen...

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

Datenschutzerklärung