Jump to content

Recommended Posts

  • Aktives Mitglied

Hallo Newcomer,

Medatixx ist ja 'nur' das Softwarehaus. Sie bieten verschiedene Varianten ihres Programms an. Wir arbeiten mit xxisynet und es ist eine leicht zu erlernende Software. Allerdings kann man auch vieles "versauen" indem alle damit arbeiten, wie sie wollen und keiner Ahnung hat. Also die Patientenkartei hat z.B. verschiedene 'Reiter'. Man hat als erstes die gesamte Karteikarte, wo die tägliche Dokumentation gemacht wird. Am Beginn jeder Zeile kann ich verschiedene Dinge auswählen, die schon vorgegeben sind, oder die ich selber festlege. Hab z.B. RR als Auswahl selbst hinterlegt. Also ich messe RR, wähle RR am Zeilenanfang, schreib die Werte ein. Hintergrund des Ganzen Aufwands ist, dass ich die Einträge dann sortieren kann. So habe ich dann alle RR-Werte untereinander oder alle Injektionen usw. Find ich sehr praktisch wegen der Vergleiche. Unter den weiteren Reitern kann ich z.B. alle gescannten Befunde sehen, alle Medikamente usw. Früher wurden diesen Möglichkeiten nicht genutzt, weil keiner Lust hatte, sich damit zu beschäftigen. Aber ich dokumentiere sehr penibel und ich will nicht lange suchen müssen. Insofern lohnt es sich, am Anfang etwas mehr Zeit zu investieren. Der Rechnungsteil ist super einfach. Ich kann meine Ziffern prüfen lassen und bekomme angezeigt, wo welche Ziffer z.B. nicht geht. Als Zusatzmodule haben wir Impfdoc und das Hausbesuchsmodul. Wobei ich den Hausbesuchsmodus fast ausschließlich Zuhause nutze, um z. B. Tagesprotokoll zu sichten, fehlende Ziffern nachzutragen, Privatabrechnungen zu erstellen. Wobei ich aber eben leider nicht alle Funktionen zur Verfügung habe. Es gibt zahllose andere Dinge, die nützlich sind. Deren Erläuterungen würden allerdings den Rahmen sprengen.

Nachteilig empfinde ich, dass es kein vernünftiges Handbuch gibt. Klar, die Basics sind beschrieben, aber um die unzähligen Details nutzen zu können, investiert man entweder Zeit-learning by doing- oder Zeit und Geld-und besucht die Vielzahl von Schulungen, die angeboten werden. Hab manchmal das Gefühl, dass mit Details gespart wird, so dass man 'gezwungen' ist, an den Schulungen teilzunehmen. Wobei ich mir das bisher erspart habe. Sicherlich könnte man dadurch den einen oder anderen Kniff erlernen, um das Programm noch effektiver zu nutzen. Bisher seh ich da aber noch keine Notwendigkeit. 

Letztendlich kommt es auch darauf an, wie gewillt die Nutzer sind, sich auch mal mit Softwarespielereien auseinander zu setzen. Ich mache das sehr gern, einfach für bessere Doku oder auch um Arbeitsabläufe zu optimieren. Aber zugegeben, ich glaube die wenigsten MFA haben da den gleichen Vogel wie ich :4_joy:

lange Rede, kurzer Sinn-ich mag das Programm. Jedoch fehlen mir auch Vergleiche. Das einzig andere, mit dem ich kurzzeitig zu tun hatte, war EL?! Ich glaub so hieß es. Hat mich aber nicht überzeugt. Xisynet ist viel, viel bunter (wenn man's mag :10_wink:)

Bin gespannt, ob es noch andere Nutzer gibt und welche Erfahrung sie damit gemacht haben.

Liebe Grüsse, Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Aktives Mitglied
Am 31.1.2017 um 16:23 schrieb Newcomer:

Hallo !

Ich plane einen Umstieg auf eine neues Arztinformationssystem.

Auch Hallo,

die Frage ist in etwa so sinnvoll wie "Ich möchte einen neuen PKW kaufen - können Sie mir sagen, welchen ich nehmen soll? Von allen bisher Gesehenen hat mit der Metallicblaue am Besten gefallen."

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Aktives Mitglied
vor 12 Stunden schrieb keine-ahnung:

Auch Hallo,

die Frage ist in etwa so sinnvoll wie "Ich möchte einen neuen PKW kaufen - können Sie mir sagen, welchen ich nehmen soll? Von allen bisher Gesehenen hat mit der Metallicblaue am Besten gefallen."

LG

Das ist schon bissl böse :4_joy:

Aber im Grunde genommen natürlich richtig. Jeder 2. hier hat vermutlich eine andere Software und favorisiert diese dann bzw. empfiehlt sie.  Das sinnvollste ist wirklich jemanden zu besuchen, der isynet/Medatixx hat und sich das Ganze live anzuschauen.

lg Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, also wir arbeiten schon mind. 15 Jahre mit dem Isynet von medatixx und wir sind sehr zufrieden. Ich war auch schon in einer anderen Praxis, die hatten DocExpert, dass fand ich nicht so besonders. Am besten ist es wirklich sich vor Ort mal die verschiedenen Software anzusehen und hat man einen Eindruck, ob man im alltäglichen Chaos damit zu recht kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Gast Sternschnuppe
Am ‎31‎.‎01‎.‎2017 um 22:39 schrieb Alex2.0:

Hallo Newcomer,

 

..... Der Rechnungsteil ist super einfach. Ich kann meine Ziffern prüfen lassen und bekomme angezeigt, wo welche Ziffer z.B. nicht geht.

 

Bei uns wird das nicht angezeigt. Hast du eine Ahnunhg warum? Unsere Mängelrüge von der KV ist immer ewig lang!

Das hätte ich gerne abgestellt.

Ich hoffe du hast einen Rat für mich.

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beteilige Dich an der Unterhaltung

You are posting as a guest. Wenn Du bereits Mitglied bist, dann melde Dich an um einen Beitrag in Deinem Namen zu schreiben.
Beachte:Dein Beitrag muss erst von einem Moderator freigeschalten werden, bevor dieser sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingefügt.   Alternativ als einfachen Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
  • HA Vermittlungsfall

    Guten Morgen. Die GOP Ziffer 03008 rechnet nur der Hausarzt ab? Was dürfen wir als FA für Gynäkologie abrechnen?  

    Gyn
    Gyn
    Forum, Fragen & Antworten 1

    MFA ohne Ausbildung

    Hallo zusammen , ich muss mich jetzt nochmal hier erkundigen. Es geht darum , ich bin seit 13 Jahren Pflegehelfer, habe 2x die Ausbildung angefangen. Einmal 2 Jahre Ausbildung und später nochmal 1 Jahr. Habe die Ausbildung aber nie beendet. Jetzt habe ich ein Angebot bekommen in einer Arztpraxis als MFA eingestellt zu werden ( Tätigkeitsfeld:Telefon, Rezepte, Überweisung etc ) also quasi hauptsächlich am Telefon . Ist das alles so rechtens ? 

    Isa31
    Isa31
    Forum, Fragen & Antworten

    MFA in der Kosmetiksalon

    Hallo zusammen,  Darf eine MFA in der Kosmetiksalon arbeiten ? Vampiring oder ähnliche Injektionen durchführen?  Falls ja, was benötige ich als MFA dafür ? Spritzenschein ? Kurse ?    Bedanke mich im voraus! 

    irinamoor
    irinamoor
    Forum, Fragen & Antworten 1

    Hyposensibilisierung in der Hausarztpraxis - Ziffer 30130

    Ziffer 30130 Gibt es hier Hausärzte die KEINE allergoloische Zusatzausbildung haben und in ihrer Praxis Hyposensibilisierungen (SLIT oder SCIT) für Kassenpatienten anbieten? Bin heute erstmals über die Ziffer 30130 für die Hyposensibilisierungsbehandlung gestoßen. Auf der KV-Hessen Seite steht, das alle Ärzte diese abrechnen können soweit es ihnen berufsrechtliche erlaubt ist. https://www.kvhessen.de/abrechnung-ebm/allergologie Aber was genau heißt das?   Ziffer 40351

    DoktaBob
    DoktaBob
    Forum, Fragen & Antworten

    Praxissoftware T2med

    Hat sich schon jemand mit der Praxissoftware T2med auseinandergesetzt? Grüße Yvonne

    lemontree77
    lemontree77
    Forum, Fragen & Antworten 5
×
×
  • Neu erstellen...

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

Datenschutzerklärung