Jump to content

Wann macht Ihr die Abrechnung?


Recommended Posts

  • 4 weeks later...

Die Abrechnung läuft bei uns immer am letzten Arbeitstag im Quartal, natürlich nach der Sprechstunde. ;) Geschlossen wird deshalb nicht.

Jeden Tag wird Mittags und Abends die Tagesliste nachgesehen. (unser Programm zeigt uns Fehler an). Im Laufe des Quartals lasse ich Probeabrechnungen laufen. Im letzten Monat des Quartals werden dann die Listen mit Chroniker, Problemorientierten Gesprächen usw. erstellt u. auf "Vordermann" gebracht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
  • 2 weeks later...
Gast christa kahle

Die Abrechnung läuft bei uns immer am letzten Arbeitstag im Quartal, natürlich nach der Sprechstunde. ;) Geschlossen wird deshalb nicht.

Jeden Tag wird Mittags und Abends die Tagesliste nachgesehen. (unser Programm zeigt uns Fehler an). Im Laufe des Quartals lasse ich Probeabrechnungen laufen. Im letzten Monat des Quartals werden dann die Listen mit Chroniker, Problemorientierten Gesprächen usw. erstellt u. auf "Vordermann" gebracht.

Wir machen das genauso und es hat sich bewährt Chroniker Fehlerlisten etc. regelmäßige zu kontrollieren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Aktives Mitglied

Wir machen die Abrechnung auch immer zu Beginn des neuen Quartals außerhalb der Sprechstunden. Probeabrechnungen finden immer wieder mal im aktuellen Quartal statt, um Fehler nicht bis zum Schluss "zu sammeln". Dann geht es echt schnell mit der Abrechnung. Für die Chronikerziffern führen wir zum Quartalsende Suchläufe durch. Um CI und QSP (DMP KHK)(AOK PLUS-Programme) nicht zu vergessen, haben wir Icons auf der Patientenmaske. Auch dazu findet ein Suchlauf zu Beginn des neuen Quartals statt, und es wird eine Liste ausgedruckt, welche Patienten im Quartal abrechenbar sind (Ausdrucken der entsprechenden Formulare  - wir sind KV Sachsen). Ist das CI oder DMP-QSP-Formular dann ausgedruckt, wird der Patient von der Liste gestrichen. Ca. 14 Tage vor Quartalsende kontrollieren wir anhand der Liste, die wir zu Beginn des Quartals ausgedruckt haben, ob wir evtl. Patienten vergessen haben abzurechnen und holen das nach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf jeden Fall spätestens alle 4 Wochen Probeabrechnung,Abrechnung am letzten Tag des Quartals bei geschlossener Praxis.

Während des Quartals schon Bearbeitung der Checkliste aus dieser Seite Vorbereitung Abrechnung -ganz wichtig,sonst wird viel Geld verloren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beteilige Dich an der Unterhaltung

You are posting as a guest. Wenn Du bereits Mitglied bist, dann melde Dich an um einen Beitrag in Deinem Namen zu schreiben.
Beachte:Dein Beitrag muss erst von einem Moderator freigeschalten werden, bevor dieser sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingefügt.   Alternativ als einfachen Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
  • HA Vermittlungsfall

    Guten Morgen. Die GOP Ziffer 03008 rechnet nur der Hausarzt ab? Was dürfen wir als FA für Gynäkologie abrechnen?  

    Gyn
    Gyn
    Forum, Fragen & Antworten 1

    MFA ohne Ausbildung

    Hallo zusammen , ich muss mich jetzt nochmal hier erkundigen. Es geht darum , ich bin seit 13 Jahren Pflegehelfer, habe 2x die Ausbildung angefangen. Einmal 2 Jahre Ausbildung und später nochmal 1 Jahr. Habe die Ausbildung aber nie beendet. Jetzt habe ich ein Angebot bekommen in einer Arztpraxis als MFA eingestellt zu werden ( Tätigkeitsfeld:Telefon, Rezepte, Überweisung etc ) also quasi hauptsächlich am Telefon . Ist das alles so rechtens ? 

    Isa31
    Isa31
    Forum, Fragen & Antworten

    MFA in der Kosmetiksalon

    Hallo zusammen,  Darf eine MFA in der Kosmetiksalon arbeiten ? Vampiring oder ähnliche Injektionen durchführen?  Falls ja, was benötige ich als MFA dafür ? Spritzenschein ? Kurse ?    Bedanke mich im voraus! 

    irinamoor
    irinamoor
    Forum, Fragen & Antworten 1

    Hyposensibilisierung in der Hausarztpraxis - Ziffer 30130

    Ziffer 30130 Gibt es hier Hausärzte die KEINE allergoloische Zusatzausbildung haben und in ihrer Praxis Hyposensibilisierungen (SLIT oder SCIT) für Kassenpatienten anbieten? Bin heute erstmals über die Ziffer 30130 für die Hyposensibilisierungsbehandlung gestoßen. Auf der KV-Hessen Seite steht, das alle Ärzte diese abrechnen können soweit es ihnen berufsrechtliche erlaubt ist. https://www.kvhessen.de/abrechnung-ebm/allergologie Aber was genau heißt das?   Ziffer 40351

    DoktaBob
    DoktaBob
    Forum, Fragen & Antworten

    Praxissoftware T2med

    Hat sich schon jemand mit der Praxissoftware T2med auseinandergesetzt? Grüße Yvonne

    lemontree77
    lemontree77
    Forum, Fragen & Antworten 5
×
×
  • Neu erstellen...

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

Datenschutzerklärung