
Clau
Aktives Mitglied-
Gesamte Inhalte
21 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Weitere Informationen
-
Tätigkeit
MFA
-
Fachrichtung
Allgemeinmedizin
Letzte Besucher des Profils
2.191 Profilaufrufe
Clau's Achievements
Newbie (1/14)
-
Arbeitsanweisung Blutzuckermessung
Datei kommentierte Clau's Polarlys in Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
- 4 Kommentare
-
- qualitätsmanagement (qm) arztpraxis
- blutzucker messen
- (und 1 weitere)
-
Wie finde ich motivierte und fähige MFAs?
Clau antwortete auf Alex2.0's Thema in Forum, Fragen & Antworten
Hallo Anonym, besser hätte ich es nicht sagen können. Und hat ein Arzt erst einmal das Potential seiner 40+ MFA entdeckt, dann lässt er die auch nicht mehr so schnell gehen! Somit sind ausgerechnet diese MFA's rar gesät. Gruß Clau -
Tätigkeitsgruppen im MFA-Tarifvertrag
Clau antwortete auf SandraM's Thema in Forum, Fragen & Antworten
Hallo, aufgrund deiner Kenntnisse und Fertigkeiten gehörst du in Gruppe VI eingruppiert. LG- 8 Antworten
-
- medizinische fachangestellte (mfa arzthelferin)
- gehalt
- (und 1 weitere)
-
MFA Überstunden: Ausbezahlen oder als Freizeitausgleich?
Clau antwortete auf Ralph Jäger's Thema in Forum, Fragen & Antworten
Das ist ja wirklich schwierig für dich. Meines Erachtens muss dann leider die Erstkraft ran und das Problem erkennen und dann angehen. Mein Tipp: erarbeitet zusammen im Team eure Arbeitsplätze und teilt jedem Arbeitsplatz einen festen Aufgabenbereich zu. Das bedeutet aber nicht, dass diese Arbeitsplatzprofile nicht von allen Helferinnen besetzt werden können, es ist darauf zu achten, dass alle im Team genau wissen, welche Aufgaben und Tätigkeiten die Arbeitspaltzprofile beinhalten. Vielleicht kannst du ja mal in einem guten Moment mit eurer Ersthelferin sprechen und ihr anbieten sie zu unterstützen. Ich weiß, es wird schwierig. Viel Erfolg Viel Erfolg -
MFA Überstunden: Ausbezahlen oder als Freizeitausgleich?
Clau antwortete auf Ralph Jäger's Thema in Forum, Fragen & Antworten
Hallo Anonym, welche Stellung beinhaltest du denn in eurer Praxis? Oder gibt es gar keine klare Aufteilung bei euch? Gibt es keine Leitung unter den Helferinnen, die sich letztendlich für alles verantwortlich sieht? -
MFA Überstunden: Ausbezahlen oder als Freizeitausgleich?
Clau antwortete auf Ralph Jäger's Thema in Forum, Fragen & Antworten
Hallo Anonym, das ist ja die totale Fehlplanung. Was sagt denn eure Praxisleitung dazu. Nicht aufgeräumt, bedeutet auch, nicht nach Hygieneplan zum Praxisende aufbereitet, Flächen desinfiziert, aufgefüllt, etc.? -
GOÄ-Ziffern: wer kontrolliert die bei der Privatabrechnung?
% antwortete %s in: Forum, Fragen & Antworten
Ein Chef, es guckt aber zum Quartalsende nochmal eine MFA darüber. Die Rechnungsstellung übernimmt bei uns die PVS, vorab kommen von dort auch noch Abrechnungsverbesserungsvorschläge, z.B. neben der 417 vlt. noch die 5 mit abzurechnen usw. -
GOÄ-Ziffern: wer kontrolliert die bei der Privatabrechnung?
% antwortete %s in: Forum, Fragen & Antworten
Hi, bei uns ist es genau umgekehrt. In meiner Praxis rechnet jeder Arzt unterschiedlich gut ab, somit benötigt der eine mehr Korrekturen als der andere. Bis jetzt hat sich das gut bewehrt. -
Checkliste MFA - DMP Diabetes mellitus
Datei bewertete Clau's ckoeber in Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
-
Die Kursgebühr hat der Arbeitgeber übernommen. Die Fahrt und Übernachtungskosten (ca. 900 Euro) habe ich selber getragen. Die Kurstage wurden mir auch als Arbeitszeit angerechnet.
- 9 Antworten
-
- verah/näpa
- medizinische fachangestellte (mfa / arzthelferin)
- (und 1 weitere)
-
Zum Glück kommt dies bei und in der Praxis nur bei Fremdpatienten, die nur zu Besuch oder auf Durchreise sind, vor Hallo Peter Grimm, das ist ja interessant, dass ihr für die Beratung zur Patientenverfügung eine Gebühr erhebt. Wie hoch fällt die Gebühr aus? Rechnet ihr die Ziffer 1 dafür ab? Bei uns in der Praxis wird so vieles selbstverständlich mit der Ordination abgegolten; man traut sich ja nichtmal die Ohrenspülung mit einer Gebühr zu belegen.
-
Guten Morgen. Deine Ärztekammer kann dir Auskunft geben. Ich habe meine NäPa- Fortbildung in Meppen (Niedersachsen) gemacht. Der Kurs geht über 7 Monate, die Treffen fanden einmal monatlich für 4 Tage statt. Dort wurde der komplette Kurs kompakt angeboten und hat damals (2014) 1500,00 Euro gekostet. Kann ich nur empfehlen. Gruß Clau
- 9 Antworten
-
- verah/näpa
- medizinische fachangestellte (mfa / arzthelferin)
- (und 1 weitere)
-
Ich fände es schön, wenn von Arbeitgeberseite einmal gesehen wird, wer von den Mitarbeitern sich um die Einschreibungen bemüht, z.B. In Form einer Liste, dann sehe man wer aktiv bemüht ist. Die evtl. Prämie dafür könnte dann ja in einen Helferinnentopf gehen, der dann bei besonderen Gelegenheiten ( Weihnachten, Sommerferien) an die Helferinnen ausgezahlt wird.