Jump to content

Recommended Posts

Hallo,

 

mein MFA, der im vergangenen Jahr meine Abrechnung sehr zuverlässig erledigt hat, wird für mind. 6 Monate ausfallen. Meine anderen MFAs können die Abrechnung nicht, da meine Praxisvorgängerin alles allein erledigt hat.

 

Ich kann ein wenig Abrechnung, aber habe von den Abläufen so gut wie keine Ahnung, bin unsicher, was ich ansetzen kann und was nicht.

 

Was würdet ihr mir raten?

Kann man jemanden für die KV Abrechnung engagieren?

Wo kann ich mich rasch einarbeiten? Gibt es Online Kurse dazu?

 

Eine Schulung der KV ist erst Mitte April.

 

Danke für eure Hilfe!

 

Viele Grüße
Kathrin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Experte

Hallo Kathrin,

 

wenn die für die Abrechnung verantwortliche MFA ausfällt, ist das unangenehm.

 

Aber nur keine Angst, es ist gar nicht so schwer. Die Leistungsziffern zum Beispiel im Bereich der Allgemeinmedizin / hausärztlichen Versorgung sind so stark pauschalisiert, dass man fast nichts falsch machen kann.

 

Von der Grundsystematik ist es ganz einfach:

 

  • Haben Sie Kontakt mit einem Patienten, dann setzen sie einmal im Quartal den Ordinationskomplex 03000 an. (Eine hausärztliche Zusatzpauschale 03040 wird automatisch von der KV hinzugefügt)
  • Ist der Patient ein Chroniker bzw. hat eine Dauerdiagnose, dann fügen Sie beim ersten Kontakt die Chronikerziffer 03220 hinzu.
  • Kommt ein chronisch kranker Patient ein zweites mal in die Praxis fügen Sie die 03221 (Chronikerzuschlag Zweitkontakt) hinzu.
  • Müssen Sie ein intensiviertes Gespräch mit dem Patienten über dessen Erkrankung führen, dann setzen Sie die Gesprächsziffer 03230 an. Diese ist budgetiert und kann nur für die Hälfte der Patientenfälle der Praxis angesetzt werden.

Damit haben Sie schon 75% der Abrechnungsziffern im Griff! Lieber einmal eine Ziffer zu viel ansetzen, die KV streicht sowieso die EBM-Ziffern, die nicht passen.

 

Sie können sich an der Vorlage Übersicht EBM-Ziffern orientieren.

 

Es gibt verschiedene Anbieter, die bei dem KV-Abrechnung helfen können. Ich kenne z.B. die AAC-GmbH die auch in Ihrer Nähe eine Niederlassung hat. Vielleicht könnten Sie eine Praxisschulung für alle Mitarbeiter organisieren, in der Regel können solche Firmen auch ein Besuch vor Ort anbieten.

Herr Zimmermann bietet auch regelmäßig Fortbildungen an, allerdings ist diese auch erst im März in Köln oder Dresden.

 

Mit der Einreichung der Abrechnung am Ende des Quartals kann Ihnen sicherlich Ihr Software-Haus helfen. Zwischenzeitlich ist der Prozess recht einfach geworden, man kann es einfach über ein Online-Portal abgeben.

Welches EDV-System verwenden Sie denn?

 

Melden Sie sich bitte gerne, falls Sie weitere Fragen haben...

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beteilige Dich an der Unterhaltung

You are posting as a guest. Wenn Du bereits Mitglied bist, dann melde Dich an um einen Beitrag in Deinem Namen zu schreiben.
Beachte:Dein Beitrag muss erst von einem Moderator freigeschalten werden, bevor dieser sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingefügt.   Alternativ als einfachen Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
  • HA Vermittlungsfall

    Guten Morgen. Die GOP Ziffer 03008 rechnet nur der Hausarzt ab? Was dürfen wir als FA für Gynäkologie abrechnen?  

    Gyn
    Gyn
    Forum, Fragen & Antworten 1

    MFA ohne Ausbildung

    Hallo zusammen , ich muss mich jetzt nochmal hier erkundigen. Es geht darum , ich bin seit 13 Jahren Pflegehelfer, habe 2x die Ausbildung angefangen. Einmal 2 Jahre Ausbildung und später nochmal 1 Jahr. Habe die Ausbildung aber nie beendet. Jetzt habe ich ein Angebot bekommen in einer Arztpraxis als MFA eingestellt zu werden ( Tätigkeitsfeld:Telefon, Rezepte, Überweisung etc ) also quasi hauptsächlich am Telefon . Ist das alles so rechtens ? 

    Isa31
    Isa31
    Forum, Fragen & Antworten

    MFA in der Kosmetiksalon

    Hallo zusammen,  Darf eine MFA in der Kosmetiksalon arbeiten ? Vampiring oder ähnliche Injektionen durchführen?  Falls ja, was benötige ich als MFA dafür ? Spritzenschein ? Kurse ?    Bedanke mich im voraus! 

    irinamoor
    irinamoor
    Forum, Fragen & Antworten 1

    Hyposensibilisierung in der Hausarztpraxis - Ziffer 30130

    Ziffer 30130 Gibt es hier Hausärzte die KEINE allergoloische Zusatzausbildung haben und in ihrer Praxis Hyposensibilisierungen (SLIT oder SCIT) für Kassenpatienten anbieten? Bin heute erstmals über die Ziffer 30130 für die Hyposensibilisierungsbehandlung gestoßen. Auf der KV-Hessen Seite steht, das alle Ärzte diese abrechnen können soweit es ihnen berufsrechtliche erlaubt ist. https://www.kvhessen.de/abrechnung-ebm/allergologie Aber was genau heißt das?   Ziffer 40351

    DoktaBob
    DoktaBob
    Forum, Fragen & Antworten

    Praxissoftware T2med

    Hat sich schon jemand mit der Praxissoftware T2med auseinandergesetzt? Grüße Yvonne

    lemontree77
    lemontree77
    Forum, Fragen & Antworten 5
×
×
  • Neu erstellen...

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

Datenschutzerklärung