Jump to content

Zeitoptimierung in der Wundversorgung


Recommended Posts

  • Aktives Mitglied

Liebe StSc,

Das klingt jetzt vielleicht sehr banal: Es gibt auf Ihre Frage keine allgemeingültige Antwort. Wundbehandlung dauert: Wundreinigung- Desinfektion- Einwirkzeit-Auswahl und Vorbereitung des Verbandsmaterials- Verband. Das ist sehr individuell je nach Patient/ Wunde und Praxis. wenn es mehrere Behandlungsräume gibt, dann kann man z.B. den Patienten während der Einwirkzeit des Desinfektionsmaterials alleine lassen und später wieder kommen. man  kann auch bei geplantem Termin die Verbandsmaterialien schon bereitlegen und vorbereiten. Letztlich ist es einfach entscheidend, dass im Terminkalender die real benötigte Zeit reserviert wird und nicht ein starres Zeitschema. Vielleicht ist da eine Absprache in Ihrem Team notwendig. Gruß aus Südbaden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Aktives Mitglied

Da die Wundbehandlung Ihre Zeit braucht und punkttechnisch auf's Budget angerechnet wird (und eine umfangreiche Wundversorgung rasch das Budget sprengt), ist es "optimaler" (das Wort kann man eigentlich nicht steigern), die Zeit bei einem anderen Patienten mit neuem Budget (d.h. einem neuen Pat.) zu investieren und die Wundversorgung einem anderen zu überlassen. Genau dafür gibt es Wundschwestern! Hier muss man zwar ein Auge auf die Qualität der Wundversorgung (fällt auf einen zurück) und die Kosten des verwendeten Verbandsmaterials (zählt zum Medikamentenbudget) haben, aber die Entlastung durch eine qualitativ hochwertige Wundschwester ist nicht zu unterschätzen udn sollte unbedingt in Erwägung gezogen werden.

Also nur erste Wundversorgung in der Praxis (oder halt so viele, dass die jeweilige GOP, z.B. 02310 erfüllt ist), die restlichen durch eine Wundschwester erledigen lassen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Aktives Mitglied

Vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen.

Ich werde mich mal näher über das Thema Wundschwester informieren und bei der Terminvergabe genug Zeit einplanen, bis wir Jemanden gefunden haben, der das für uns übernimmt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Aktives Mitglied

Ich persönlich denke, dass man das differenzieren sollte. Es kommt sehr auf das Umfeld an, in dem man arbeitet.

Getreu Herrn Massing( das war einmal ein Abrechnungcrack des Hausärzteverbandes) muss sich eine Praxis insgesamt betriebswirtschaftlich rechnen. Dass man bei einzelnen Patienten drauflegt und bei andern wieder mehr verdient, als man arbeitet, ist ín unserem System die Regel. Es gibt Situationen/ Patienten/Wunden, die ich selbst versorgen möchte und kann. Dazu braucht man ein gewisses Know-How, aber das ist nicht sehr schwer. 

Andere Patienten/Wunden überweise ich auch an Wundmanager. Bei uns gibt es in 20 km Entfernung ein Wundzentrum, das das sehr professionell macht, und die Verbandsmaterialien selbst verordnet. ich schreibe da nur eine Überweisung. Dann gibt es auch von verschiedenen Sanitätshäusern/Lieferanten Wundberater, die durch die Gegend reisen und die Patienten zuhause besuchen. Funktioniert auch, aber die Verbandsmittel  soll ich dann rezeptieren, ohne großen Einfluss auf Menge und Art zu haben. Letztlich haut das ziemlich ins Arzneimittelbudget - genauso wie die Verbandsmittel, die ich verordne um die Patienten in der Praxis zu betreuen.

Vielleicht bin ich auch nur zu altmodisch, wenn ich versuche, Patienten zu versorgen, ohne prinzipiell auf die Betriebswirtschaft zu schauen. Da muss jeder seine Arbeitsweise finden, um im Beruf zufrieden zu sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beteilige Dich an der Unterhaltung

You are posting as a guest. Wenn Du bereits Mitglied bist, dann melde Dich an um einen Beitrag in Deinem Namen zu schreiben.
Beachte:Dein Beitrag muss erst von einem Moderator freigeschalten werden, bevor dieser sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingefügt.   Alternativ als einfachen Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
  • HA Vermittlungsfall

    Guten Morgen. Die GOP Ziffer 03008 rechnet nur der Hausarzt ab? Was dürfen wir als FA für Gynäkologie abrechnen?  

    Gyn
    Gyn
    Forum, Fragen & Antworten 1

    MFA ohne Ausbildung

    Hallo zusammen , ich muss mich jetzt nochmal hier erkundigen. Es geht darum , ich bin seit 13 Jahren Pflegehelfer, habe 2x die Ausbildung angefangen. Einmal 2 Jahre Ausbildung und später nochmal 1 Jahr. Habe die Ausbildung aber nie beendet. Jetzt habe ich ein Angebot bekommen in einer Arztpraxis als MFA eingestellt zu werden ( Tätigkeitsfeld:Telefon, Rezepte, Überweisung etc ) also quasi hauptsächlich am Telefon . Ist das alles so rechtens ? 

    Isa31
    Isa31
    Forum, Fragen & Antworten

    MFA in der Kosmetiksalon

    Hallo zusammen,  Darf eine MFA in der Kosmetiksalon arbeiten ? Vampiring oder ähnliche Injektionen durchführen?  Falls ja, was benötige ich als MFA dafür ? Spritzenschein ? Kurse ?    Bedanke mich im voraus! 

    irinamoor
    irinamoor
    Forum, Fragen & Antworten 1

    Hyposensibilisierung in der Hausarztpraxis - Ziffer 30130

    Ziffer 30130 Gibt es hier Hausärzte die KEINE allergoloische Zusatzausbildung haben und in ihrer Praxis Hyposensibilisierungen (SLIT oder SCIT) für Kassenpatienten anbieten? Bin heute erstmals über die Ziffer 30130 für die Hyposensibilisierungsbehandlung gestoßen. Auf der KV-Hessen Seite steht, das alle Ärzte diese abrechnen können soweit es ihnen berufsrechtliche erlaubt ist. https://www.kvhessen.de/abrechnung-ebm/allergologie Aber was genau heißt das?   Ziffer 40351

    DoktaBob
    DoktaBob
    Forum, Fragen & Antworten

    Praxissoftware T2med

    Hat sich schon jemand mit der Praxissoftware T2med auseinandergesetzt? Grüße Yvonne

    lemontree77
    lemontree77
    Forum, Fragen & Antworten 5
×
×
  • Neu erstellen...

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

Datenschutzerklärung