Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

wer kann mir bitte sagen wo ich Auskunft über die Ausbildung zur NäPa finde und was diese kostet. Hab mich schon ein bisschen im Web umgeschaut aber dieses nur im Zusammenhang mit der VERAH gefunden. 

Anonym beigetragen

  • Experte
Geschrieben

Hallo,

Die Ausbildung zur NäPa bieten in der Regel die Landesärztekammern an.

Zum Beispiel für Hessen, das nächste mal im März 2016 in Bad Nauheim:

Nichtaerztl_Praxisass_Info_03_BN.pdf

Der Fortbildungsumfang der NäPa richtet sich nach der Dauer der Berufstätigkeit der MFA.

Bei einer Berufstätigkeit von unter 5 Jahren umfaßt die Ausbildung zur NäPa insgesamt 271 Stunden in Form eines berufsbegleitenden Lehrgangs, der fachtheoretischen und fachpraktischen Unterricht sowie eine Praktische Fortbildung umfasst.

Die Fortbildung gliedert sich in

  • 201 Stunden Theoretische Fortbildung
  • 20 Stunden Notfallmanagement/Erweiterte Notfallkompetenz
  • 50 Stunden Praktische Fortbildung in Form von Hausbesuchen

 

Dauer der Berufstätigkeit Theoretische Fortbildung Praktische Fortbildung Notfallmanagement
weniger als 5 Jahre  200 Stunden 50 Stunden 20 Stunden
weniger als 10 Jahre  170 Stunden 30 Stunden 20 Stunden
mehr als 10 Jahre 150 Stunden 20 Stunden 20 Stunden

Hier kannst Du die genauen Regeln der Bundesärztekammer herunterladen:

CurrPraxisassistentin100826.pdf

Bezüglich der Kosten der Ausbildung zur NäPa musst Du mit 1.500€ bis 1.800 € rechnen.

Aus unseren Erfahrungen ist die Ausbildung zur NäPa oder Verah eine Win-Win-Situation für die gesamte Arztpraxis: die medizinischen Fachangestellten sind motiviert und entlasten die Ärzte deutlich in der Versorgung der Patienten.

Falls Du noch Fragen hierzu hast, melde Dich doch einfach kurz.

In welchem Bundesland arbeitest Du denn? Dann kann ich Dir genauere Informationen, Termine / Kosten, heraussuchen.

Grüße

Ralph

 

  • Aktives Mitglied
Geschrieben

Guten Morgen.

Deine Ärztekammer kann dir Auskunft geben. Ich habe meine NäPa- Fortbildung in Meppen (Niedersachsen) gemacht. Der Kurs geht über 7 Monate, die Treffen fanden einmal monatlich für 4 Tage statt. Dort wurde der komplette Kurs kompakt angeboten und hat damals (2014) 1500,00 Euro gekostet. Kann ich nur empfehlen.

Gruß Clau

 

  • Experte
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Clau:

Guten Morgen.

Deine Ärztekammer kann dir Auskunft geben. Ich habe meine NäPa- Fortbildung in Meppen (Niedersachsen) gemacht. Der Kurs geht über 7 Monate, die Treffen fanden einmal monatlich für 4 Tage statt. Dort wurde der komplette Kurs kompakt angeboten und hat damals (2014) 1500,00 Euro gekostet. Kann ich nur empfehlen.

Gruß Clau

 

Guten Morgen Clau,

hast Du eine finanzielle Unterstützung von Deinem Chef bekommen oder musstest Du die Kosten selber tragen?

Bekommst Du nach der Fortbildung zur NäPa ein höheres Gehalt als MFA oder zumindest einen Bonus?

Grüsse

Ralph

  • Aktives Mitglied
Geschrieben

Die Kursgebühr hat der Arbeitgeber übernommen. Die Fahrt und Übernachtungskosten (ca. 900 Euro) habe ich selber getragen. Die Kurstage wurden mir auch als Arbeitszeit angerechnet. 

  • Experte
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Clau:

Die Kursgebühr hat der Arbeitgeber übernommen. Die Fahrt und Übernachtungskosten (ca. 900 Euro) habe ich selber getragen. Die Kurstage wurden mir auch als Arbeitszeit angerechnet. 

Danke Clau, für diese konkrete Antwort.

Ich denke, das ist der richtige Weg für die Praxis, da die Ärzte ja auch entlastet werden und die Hausbesuche von der KV gefördert werden.

Wir übernehmen in unserer Praxis auch die Fortbildungskosten für z.B. NäPa / Verah ohne Übernachtungs- und Wegekosten. Allerdings dürfen die MFA hierzu das eigene Praxisauto nutzen. Die Fortbildungszeit kann auch bei uns als Arbeitszeit angerechnet werden.

Grüsse

Ralph

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Ralph Jäger:

Hallo,

Die Ausbildung zur NäPa bieten in der Regel die Landesärztekammern an.

Zum Beispiel für Hessen, das nächste mal im März 2016 in Bad Nauheim:

Nichtaerztl_Praxisass_Info_03_BN.pdf

Der Fortbildungsumfang der NäPa richtet sich nach der Dauer der Berufstätigkeit der MFA.

Bei einer Berufstätigkeit von unter 5 Jahren umfaßt die Ausbildung zur NäPa insgesamt 271 Stunden in Form eines berufsbegleitenden Lehrgangs, der fachtheoretischen und fachpraktischen Unterricht sowie eine Praktische Fortbildung umfasst.

Die Fortbildung gliedert sich in

  • 201 Stunden Theoretische Fortbildung
  • 20 Stunden Notfallmanagement/Erweiterte Notfallkompetenz
  • 50 Stunden Praktische Fortbildung in Form von Hausbesuchen

 

Dauer der Berufstätigkeit Theoretische Fortbildung Praktische Fortbildung Notfallmanagement
weniger als 5 Jahre  200 Stunden 50 Stunden 20 Stunden
weniger als 10 Jahre  170 Stunden 30 Stunden 20 Stunden
mehr als 10 Jahre 150 Stunden 20 Stunden 20 Stunden

Hier kannst Du die genauen Regeln der Bundesärztekammer herunterladen:

CurrPraxisassistentin100826.pdf

Bezüglich der Kosten der Ausbildung zur NäPa musst Du mit 1.500€ bis 1.800 € rechnen.

Aus unseren Erfahrungen ist die Ausbildung zur NäPa oder Verah eine Win-Win-Situation für die gesamte Arztpraxis: die medizinischen Fachangestellten sind motiviert und entlasten die Ärzte deutlich in der Versorgung der Patienten.

Falls Du noch Fragen hierzu hast, melde Dich doch einfach kurz.

In welchem Bundesland arbeitest Du denn? Dann kann ich Dir genauere Informationen, Termine / Kosten, heraussuchen.

Grüße

Ralph

 

Vielen Dank für die Antwort und Informationen . Arbeite in Bayern in einer internistisch-hausärztlichen Praxis.  

Anonym beigetragen

  • Experte
Geschrieben

Gerne.

In Bayern ist es wirklich schwierig im Internet eine Ausbildungsmöglichkeit zur NäPa zu finden.

Aber die Frage ist doch, ob Du nicht lieber gleich die Ausbildung zur VERAH machen möchtest. Du kannst dann mit einer kleiner Zusatzprüfung Dich auch als NäPa anerkennen lassen.

http://www.bhaev.de/index.php/fortbildung/fortbildung-med-fachpersonal/verah.html

http://www.verah.de/

Die Ausbildung zur VERAH kostet zwischen 1.700 und 2.451€ .

Geschrieben

Hallo, danke werde mich gleich morgen informieren.

Grüße

hg

Anonym beigetragen

Geschrieben

 In Oberfranken, genau gesagt in Hof kann man ebenfalls die Ausbildung zur NäPa machen. Informationen über Kosten und Kursbeginn kann man bei der UGHO einholen.  Die Kosten  und auch die notwendige Stunden soll variieren, je nach Berufserfahrung  und muss individuell ab geklärt werden.  In der Regel übernehmen Arbeitgeber einen Teil der Kosten  oder diese sogar komplett, da ja über zusätzliche Einnahmen (Spezielle Abrechnungsziffern der NäPa bei Hausbesuchen und Mitbesuchen sowie Zuschläge, die pro Schein von der KV zugesetzt werden) diese Ausgaben wieder ausgeglichen werden.  Auf jeden Fall  handelt es sich dabei um die derzeit höchstmögliche Zusatzqualifikation einer MFA.

Erstelle ein kostenloses Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren und Vorlagen herunterzuladen.

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen oder Vorlagen herunterladen zu können

Benutzerkonto erstellen

Kostenlos ein neues Benutzerkonto erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • [[Template core/global/plugins/superblocks is throwing an error. This theme may be out of date. Run the support tool in the AdminCP to restore the default theme.]]
×
×
  • Neu erstellen...

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

Datenschutzerklärung