Jump to content

1 Vorschau

Über diese Datei

Eine QM-Checkliste über die Inhalte der Hausbesuchstasche des Arztes für den Notfalldienst und reguläre Hausbesuche.

Die MFA können in der Arztpraxis regelmäßig überprüfen, ob alle Inhalte vorhanden sind, und diese gegebenenfalls austauschen oder ersetzen.

 

Checkliste Hausbesuchstasche

Diagnostik

· Blutdruckmessgerät

· Stethoskop

· Ohrenspiegel

· Blutzuckermessgerät

· Mundspatel

Einmalmaterialien

· Nasentamponade

· Verbandsmaterialien, Polyvidonjod-Lösung oder /-salbe

· Steristrips; Wundgaze

· Zellstofftupfer

· Einmal-Alkohol-Tupfer oder Hautdesinfektionsspray

· Kompressen (7,5 x 7,5 cm)

· Mullbinden 6 cm breit

· Pflaster (2,5 cm breit)

· Einmalhandschuhe

Weitere Instrumente

· Schere, Pinzette => auch als Einmalbesteck

Blutentnahme

· Blutbild-, Serum-, Quickröhrchen + Stauschlauch, Vacutainer und grünen / blauen Adapter

Injektionsmaterialien

· Spritzen (2, 5, 10 ml)

· Kanülen (Größe 1, 12), Butterfly-Kanülen

· Venenverweilkanülen (18G, 20G)

· Infusionssystem

· Stauschlauch

· Spritzenabwurf (Mini)

Formulare

· Rezepte

· Überweisung, Einweisung, Transport

· Notfallschein

· Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

· Leichenschauschein

· Versichertenkartenlesegerät

· Kugelschreiber

Notfallmedikamente

· Adrenalin 1 mg (3 Ampullen)

· Atropin 0,5 mg (4 Ampullen)

· Acetylsalicylsäure 500 mg (2 Ampullen)

· Amiodaron 150 mg (2 Ampullen)

· Furosemid 20 mg (2 Ampullen)

· Nitroglyzerin-Spray

· Naloxon 0,4 mg (1 Ampulle)

· Physiologische NaCl-Lösung 0,9% (10ml-Ampullen)

· Ringer oder NaCl 0,9% (250 und 500 ml) Plastikflaschen

· 2 x Glucose 40% 10 ml

Sonstige Medikamente

· Cetirizin Tbl. (Histamin-1- und -2-Rezeptorenblocker) alternativ Fenistil Trpf.

· 1 x Celestamine Liquidum (Kortikoid flüssig)

· 2 x Morphin 10mg Ampullen

· Diclofenac-Tbl. 50-100mg Alternativ Ibuprofen 400-800 mg

· 3 x Diclofenac i.m. , 3 x Dexamethason i.m.

· 1x Urapidil Ampullen 25mg

· Midazolam Tbl. oder Diazepam (Trpf.) oder Lorazepam suplingual (Tavor exp.)

· 2 x Diazepam Ampullen

· 2 x Heparin unfraktioniert = Heparin-Natrium Ampullen

· Antibiotika z.B. Cefuroxim / Avalox / Trimethoprin/ Sulfamethoxazol (Cotrim forte)

· 1 x Kortikosteroid Prednisolon 250mg Ampullen

· 1 x Rectodelt supp.

· 2 x Vomex Ampullen i.m.

· 1x Beloc Ampulle i.v.

 


Rückmeldungen von Benutzern

Recommended Comments

Diclofenac i.m. und Dexamethason i.m. würde ich von der Liste streichen. Aus medicolegalen Gründen nicht mehr zu empfehlen. Es geht auch ohne! Und wenn es nicht mitgenommen wird, ist man nicht verführt...

Ich nehme immer auch ein paar Urinstix mit (umgefüllt in eine alte Hülle, sooft braucht man die ja doch nicht)

Beste Grüße

Christiane Porsch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Experte

Danke für diesen Hinweis Christiane.

Ja, es ist echt verführerisch doch eine Injektion zu verabreichen, wenn man ja die Medikamente sowieso dabei hat ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beteilige Dich an der Unterhaltung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später anmelden. Wenn Du bereits Mitglied bist, dann melde Dich an um einen Beitrag in Deinem Namen zu schreiben.
Beachte:Dein Beitrag muss erst von einem Moderator freigeschalten werden, bevor dieser sichtbar wird.

Gast
Kommentar schreiben...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingefügt.   Alternativ als einfachen Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
  • Tipps zum EBM

    Mit der Abschaffung der Neupatientenregelung hat die Terminvermittlung seit 1.1.2023 deutlich an Bedeutung gewonnen. Um keine signifikanten Honorarrückgänge zu verzeichnen müssen sich Facharztpraxen anders organisieren. Ein wichtiger Bestandteil ist die Terminvermittlung. Grundsätzlich werden 2 Terminarten unterschieden: 1. TSS - Akutfall 2. Hausarztvermittlungsfall TSS-Akutfall Der Patient erhält innerhalb von 24 Stunden einen über die TSS (Terminservicestelle) vermittelten

    praxisfinanz32
    praxisfinanz32
    Kassenabrechnung nach EBM

    Kontakttagebuch-Pandemie.pdf

    Kontakttagebuch.pdf

    Tine780
    Tine780
    Kostenlose Vorlagen Arztpraxis

    Coronavirus - Infos für die Arztpraxis und für Patienten

    Aktuelles Infomaterial für die Arztpraxis und für die Patienten zum Thema COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) Stand: 10.03.2020

    Nicole B.
    Nicole B.
    Kostenlose Vorlagen Arztpraxis

    Die 10 wichtigsten Hygienetipps für Patienten

    Das Infoplakat "Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps" gibt einen Überblick über einfache persönliche Hygienemaßnahmen für Patienten. Zum Beispiel zum Aushängen in der Praxis. Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

    Teramed.de
    Teramed.de
    Sonstiges

    Verdachtsabklärung und Maßnahmen - Orientierungshilfe für Ärzte

    Verdachtsabklärung und Maßnahmen - Orientierungshilfe für Ärzte bei Verdacht auf das neuartige Coronavirus. Veröffentlicht vom Robert Koch Institut (RKI), Stand: 24.3.2020

    Teramed.de
    Teramed.de
    Sonstiges

    Merkblatt Infektionsschutz Coronavirus

    Informationen für Bürger zum Thema "neuartigen Coronavirus". Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuartigen Coronavirus von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Zum Beispiel zum Aushängen in der Praxis.

    Teramed.de
    Teramed.de
    Sonstiges
×
×
  • Neu erstellen...

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

Datenschutzerklärung