Über diese Datei
Muster Arbeitsanweisung für die Wundversorgung / kleine Chirurgie im Rahmen des QM als PDF / Word
Ziele: Versorgung von Wunden unterschiedlicher Arten nach medizinischer Indikation
- völlige, funktionelle und kosmetische Wiederherstellung
- Begünstigung der Wundheilung
- Vermeidung von Infektionen im Wundbereich
- Verbandwechsel unter hygienisch einwandfreien Bedingungen
Benötigte Utensilien:
- Skalpell (Klinge und Halterung)
- Pinzetten
- Nadelhalter
- Nahtmaterial
- Scheren
- Gefäßklemmen
- Einmalrasierer
- Einmalkanülen
- Einmalspritzen
- Lokalanästhetikum
- Schiene
- unsterile, sterile Handschuhe
- Tetanusprophylaxe
- Wunddesinfektion
Wundauflagen:
- Tupfer
- Kompressen
- Gaze
- Sprayverband
Fixationsmaterial:
- Heftpflaster
- Klebemull
- Verbandstoffkleber
Vorbereitung durch MFA |
Patient informieren, ggf. für Assistenz sorgen |
störende Kleidung ablegen/ entfernen |
Patient entspannt lagern |
gute Lichtverhältnisse (Beleuchtung) |
Materialien bereitlegen |
aseptischer Verbandwechsel (bei primär heilenden Wunden) |
Händedesinfektion Achtung: bei komplizierten oder großflächigen Wunden chirurgische Händedesinfektion durchführen! |
mit unsterilen Handschuhen Verband bis auf Wundauflage entfernen; Materialien und Handschuhe sofort entsprechend entsorgen |
mit sterilen Handschuhen Wundauflage entfernen, Wunde von innen nach außen desinfizieren |
weiter aseptischer Verbandwechsel (bei primär heilenden Wunden) |
Wundauflage, Wundabdeckung |
Handschuhe entsorgen, Wundabdeckung fixieren |
septischer Verbandwechsel (bei sekundär heilenden, infizierten Wunden) |
Händedesinfektion Achtung: bei komplizierten oder großflächigen Wunden chirurgische Händedesinfektion durchführen! |
mit unsterilen Handschuhen Verband bis auf Wundauflage entfernen; Materialien und Handschuhe sofort entsprechend entsorgen |
sterile Handschuhe anziehen und mit steriler Pinzette Wundauflage entfernen |
Wunde von außen nach innen reinigen und desinfizieren |
Wundversorgung, evtl. Einbringung von Medikamenten (z.B. enzymatische Wundreinigung) |
Wundauflage |
Handschuhe abwerfen |
Wundabdeckung fixieren |
Nachsorge durch MFA |
gebrauchte Einmalmaterialien entsprechend entsorgen |
Instrumente in Desinfektionswanne einlegen bzw. der Sterilisation zuführen |
Desinfektion der Arbeitsflächen |
Dokumentation in Patientenakte, Abrechnungsnummern in EDV ergänzen |
ggf. Terminvergabe |
Auffüllen verbrauchter Materialien |
Recommended Comments
Keine Kommentare vorhanden
Beteilige Dich an der Unterhaltung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später anmelden. Wenn Du bereits Mitglied bist, dann melde Dich an um einen Beitrag in Deinem Namen zu schreiben.
Beachte:Dein Beitrag muss erst von einem Moderator freigeschalten werden, bevor dieser sichtbar wird.