Über diese Datei
Hilfreiche QM-Arbeitsanweisung für die MFA / NäPa / VERAH für die strukturierte Annahme von Hausbesuchsanforderung:
Strukturierung der Hausbesuchsanforderung
Um Interpretationen und Stress zu vermeiden, sollte folgendes festgelegt werden:
1. welche Informationen soll die MFA bei Hausbesuchsanforderungen abfragen?
2. welche Telefonate sollen direkt zum Arzt durchgestellt werden?
3. wie kann man die Hausbesuche in den Tages-/Wochenablauf einplanen?
4. wie erfährt der Patient / die Angehörigen, wann der Hausbesuch stattfindet?
Qualitätsmanagement für Hausbesuche
Und schon wieder das böse Wort: Qualitätsmanagement. Für diese Strukturierung eignen sich nun mal die Hilfsmittel Arbeitsanweisungen, Prozessbeschreibungen bzw. Verfahrensanweisung und Checklisten wunderbar. Wer es anders benennen möchte, soll sich so schöne Namen ausdenken wie: "Cheforder", "Offizielle Praxisinformation", "Leitlinie" oder ähnliches.
Prozessbeschreibung oder Verfahrensanweisung
Hier stehen generelle Informationen über Hausbesuche:
1. wer und wann führt Hausbesuche durch (welche Ärzte, welche Medizinische Fachangestellte (MFA)/ AGNES / VERAH oder NäPa)?
2. werden Hausbesuche durchgeführt oder nur in bestimmten Fällen?
3. welche Pflegeheime werden besucht, welche nicht?
4. wo finden sich spezifische Anweisung für das Vorgehen in dringlichen Anforderungen?
5. gibt es eine Struktur für regelmäßige Besuche, wer führt eine solche Hausbesuchsliste?
Recommended Comments
Beteilige Dich an der Unterhaltung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später anmelden. Wenn Du bereits Mitglied bist, dann melde Dich an um einen Beitrag in Deinem Namen zu schreiben.
Beachte:Dein Beitrag muss erst von einem Moderator freigeschalten werden, bevor dieser sichtbar wird.