Jump to content

Recommended Posts

Hallo zusammen,

ich heiße Pia und arbeite seit einigen Jahren als MFA. Seit 6 Monaten hab ich den Part der Praxismanagerin übernommen. Aber irgendwie gibt es immer wieder Sachen, bei denen ich mir unsicher bin und deshalb habe ich mich mal eine Weiterbildung rausgesucht. In Magdeburg könnte ich als Fernstudium so etwas machen und sogar noch meinen Bachelor :). Die Themen klingen auch voll interessant und da ist irgendwie alles drin, qm, abrechnung, personalmanagement, patientenbetreuung, marketing etc. Wie ist das denn bei euch, macht ihr das Praxismanagement einfach so oder habt ihr das gelernt? vlg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 months later...
  • Aktives Mitglied

ich habe eine Weiterbildung zur Praxismanagerin bei der WBS gemacht. Ich habe nun nicht das Gefühl sämtl. Aufgaben einer Praxismangerin übernehmen zu können. Viell.auch weil ich derzeit es nicht umsetzen kann, da ich arbeitssuchend bin.  QM wurde in einer Woche durchflogen-hier wäre praktische Kombi gut. Wir hatten 14 Bausteine. Doppelte Buchführg. fix kennengelernt und wenig verstanden. Wir hatten im Kurs ca 90% Büroleute. Daher ging er fix von Statten.  Wir 4 Leut haben kaum Bilanz verstanden, da wir noch nie was gehört haben.. Kommunikationbaustein fanden wir affig und sinnlos.Hätten die Zeit lieber in Qualitätsmanagement reingesteckt. wurden viel in Chats geschmissen mit 2-3 anderen Kollegen deutschlandweit. Es war interessant das virtuelle Klassenzimmer kennengelernt zu haben.  Abrechng. war mein Kind leider 1 Woche krank. hätte gerne noch eine Woche länger gemacht ,auch d.anderen um sicherer dazustehen. Bin sicherer in GOÄ Rechnungserstellg..das war ok.  Managementsysteme wie z.B. Change,Wissensmanagement...etc. wurde im Chat aus INternet selbst Vorträge herausgearbeiten mit Chatkollegen.  Verständnis blieb auf der Strecke.  Und überhaupt... die Aufgaben der sogen.Praxismanagerin in einer kl.Praxis übernahmen wir schon immer nebenbei. Finde es oft affig übertrieben, alles auseinaderpflücken zu müssen. Mit einer guten Kommunikation unterm Team weiss jeder seine Aufgaben und hilft auch anderen. Klar es gab Anregung wie Patientenumfrage od. Bekanntmachg.i.Internet.  Empfehle nicht die Weiterbildung übern WBS.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beteilige Dich an der Unterhaltung

You are posting as a guest. Wenn Du bereits Mitglied bist, dann melde Dich an um einen Beitrag in Deinem Namen zu schreiben.
Beachte:Dein Beitrag muss erst von einem Moderator freigeschalten werden, bevor dieser sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingefügt.   Alternativ als einfachen Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
  • HA Vermittlungsfall

    Guten Morgen. Die GOP Ziffer 03008 rechnet nur der Hausarzt ab? Was dürfen wir als FA für Gynäkologie abrechnen?  

    Gyn
    Gyn
    Forum, Fragen & Antworten 1

    MFA ohne Ausbildung

    Hallo zusammen , ich muss mich jetzt nochmal hier erkundigen. Es geht darum , ich bin seit 13 Jahren Pflegehelfer, habe 2x die Ausbildung angefangen. Einmal 2 Jahre Ausbildung und später nochmal 1 Jahr. Habe die Ausbildung aber nie beendet. Jetzt habe ich ein Angebot bekommen in einer Arztpraxis als MFA eingestellt zu werden ( Tätigkeitsfeld:Telefon, Rezepte, Überweisung etc ) also quasi hauptsächlich am Telefon . Ist das alles so rechtens ? 

    Isa31
    Isa31
    Forum, Fragen & Antworten

    MFA in der Kosmetiksalon

    Hallo zusammen,  Darf eine MFA in der Kosmetiksalon arbeiten ? Vampiring oder ähnliche Injektionen durchführen?  Falls ja, was benötige ich als MFA dafür ? Spritzenschein ? Kurse ?    Bedanke mich im voraus! 

    irinamoor
    irinamoor
    Forum, Fragen & Antworten 1

    Hyposensibilisierung in der Hausarztpraxis - Ziffer 30130

    Ziffer 30130 Gibt es hier Hausärzte die KEINE allergoloische Zusatzausbildung haben und in ihrer Praxis Hyposensibilisierungen (SLIT oder SCIT) für Kassenpatienten anbieten? Bin heute erstmals über die Ziffer 30130 für die Hyposensibilisierungsbehandlung gestoßen. Auf der KV-Hessen Seite steht, das alle Ärzte diese abrechnen können soweit es ihnen berufsrechtliche erlaubt ist. https://www.kvhessen.de/abrechnung-ebm/allergologie Aber was genau heißt das?   Ziffer 40351

    DoktaBob
    DoktaBob
    Forum, Fragen & Antworten

    Praxissoftware T2med

    Hat sich schon jemand mit der Praxissoftware T2med auseinandergesetzt? Grüße Yvonne

    lemontree77
    lemontree77
    Forum, Fragen & Antworten 5
×
×
  • Neu erstellen...

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

Datenschutzerklärung