Jump to content

Recommended Posts

  • Experte
Geschrieben

Immer wieder kommt es zu Überstunden: entweder in der Grippewelle oder bei Krankheit / Ausfall einzelner MFAs.

Wenn die Überstunden ausbezahlt werden, dann rechnet sich das für die MFAs / angestellten Ärzte oft wegen der erhöhten Steuerabzüge kaum.

Werden die Überstunden in Freizeit ausgeglichen, dann möchten die Mitarbeiter die Stunden an einem Stück nehmen, also z.B. eine ganze Woche. Dadurch entstehen dann wieder Überstunden der anderen MFAs bzw. angestellten Ärzte. Einen halben freien Tag oder "früher Heimgehen" ist nicht so beliebt und wird oft nicht konsequent umgesetzt.

Wie es bei euch?

Werden die Überstunden überhaupt dokumentiert?

Werden die Überstunden ausbezahlt oder können diese mittels Freizeit ausgeglichen werden?

Geschrieben

Hallo!

Bei uns darf man es sich bis jetzt aussuchen, ob man sich die Überstunden auszahlen lässt, oder Freizeitausgleich dafür erhält.

Wenn wir komplett besetzt sind, fangen das die anderen auf. 

  • Experte
Geschrieben

Hallo,

willkommen auf teramed.de und Danke für Deinen Beitrag.

Dürft ihr auch eine ganze Woche als Freizeitausgleich nehmen? Gibt es Diskussionen, wenn jemand am Freitag Überstundenausgleich nehmen möchte?

Geschrieben

Wir haben dies folgendermaßen gelöst, jede Vollzeitkraft mit 38,5 Stunden 

arbeitet  36,5 Stunden - damit sind anfallende Überstunden schon im Vorfeld abgegolten, die bei Krankheit, Urlaub oder anderen Gründen anfallen.

Mit dieser Lösung kommen wir gut zurecht.

  • Experte
Geschrieben

Hallo und willkommen auf Teramed,

das hört dich gut an. Wie ist das bei Teilzeitkräften? Müssen diese auch anteilig weniger arbeiten?

Machen immer die gleichen MFA Überstunden oder verteilt sich das gerecht?

Geschrieben

Überstunden können bei uns innerhalb eines Monats per Freizeitausgleich abgebaut werden. Bleiben Überstunden nach einem Monat übrig, werden diese konsequent ausbezahlt.

Geschrieben

Wir haben das Problem mit 4 extra Urlaubstagen im Jahr gelöst. Den Zusatzurlaub erhält jeder, unabhängig ob Teil- oder Vollzeit eingestellt. Abgesehen davon dürfen unsere Mitarbeiter auch früher gehen wenn es ruhiger ist. Bisher sind alle mit diesem System zufrieden.

  • Experte
Geschrieben

Wir haben das Problem mit 4 extra Urlaubstagen im Jahr gelöst. Den Zusatzurlaub erhält jeder, unabhängig ob Teil- oder Vollzeit eingestellt. Abgesehen davon dürfen unsere Mitarbeiter auch früher gehen wenn es ruhiger ist. Bisher sind alle mit diesem System zufrieden.

Das mit den pauschalen Extraurlaubstagen finde ich eine interessante Idee.

Wie kommt ihr auf 4 Tage?

  • 6 months later...
Geschrieben

Ich habe gehört, dass im Tarifvertrag für MFA steht, dass es einen Zuschlag gibt, wenn man Überstunden macht.

Das seien 25%. Ist das richtig?

Das gibt es bei uns nicht. Kann ich das beim Chef ansprechen?

 

Anonym beigetragen

Erstelle ein kostenloses Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren und Vorlagen herunterzuladen.

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen oder Vorlagen herunterladen zu können

Benutzerkonto erstellen

Kostenlos ein neues Benutzerkonto erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • [[Template core/global/plugins/superblocks is throwing an error. This theme may be out of date. Run the support tool in the AdminCP to restore the default theme.]]
×
×
  • Neu erstellen...

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

Datenschutzerklärung