Jump to content

Recommended Posts

  • Experte

Hallo,

 

wir würden gerne in unserer Praxis eine Zeitschrift zur Fortbildung und aktuelle Neuigkeiten bestellen und für alle MFA zu Verfügung stellen.

 

Die Verbandszeitschrift "praxisnah" scheint ja beliebt und sehr interessant zu sein. Ich habe sie mal probe weise bestellt.

 

Immer mal wieder flattern auch Beilagen z.B. aus der "Medical Tribune"  oder von der AOK rein. Allerdings scheinen mir die Inhalte etwas oberflächlich.

 

 

Welche Zeitschriften für MFA könnt Ihr empfehlen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir hatten einmal die "MFA-Exklusiv" abonniert. Auf der Website wirbt der Anbieter

  • Ihr QM-System aufbauen und weiterentwickeln
  • beim EBM alles richtig machen und Fehler vermeiden
  • mit 9 Maßnahmen Patienten erfolgreich an Ihre Praxis binden
  • die 10 wichtigsten Punkte für die optimale Patienten-Betreuung niemals vergessen
  • IGeL-Leistungen professionell anbieten
  • mit 7 einfachen Service-Ideen Ihre Patienten begeistern
  • Wartezeiten professionell erklären und dadurch Patienten gekonnt beruhigen
  • bei Ihrer Abrechnung (EBM und GOÄ) alles herausholen
  • ab sofort vor Ihrem Chef, Ihren Patienten und Kolleginnen super dastehen!

Das hört sich toll an, wir haben sie allerdings mangels Interesse wieder abbestellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Wir haben seit Jahren die Zeitschrift "MFA Exklusiv". Jede MFA muss diese Zeitschrift (darf in der Arbeitszeit gemacht werden) lesen und mit Unterschrift und Datum versehen. Viele Themen werden dann auch in unseren monatlichen Teammeetings (Praxiskonferenzen) bearbeitet und besprochen. Für uns hat diese Zeitschrift immer wieder großen Nutzen (Vorlagen, Muster, Downloads, Fortbildungen, etc.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...
  • 1 month later...
  • Experte

Und.... wurde der Wunsch nach einem Online Zugang für die gesamte Praxis umgesetzt ?

Ich habe mal den Kiehl-Verlag um einen online-Zugang für die Zeitschrift "Die Medizinische Fachangestellte" gebeten, habe allerdings noch keine Antwort erhalten.

Ich werde mal nächste Woche direkt anrufen....

Oder kennt jemand Online-Versionen einer guten Zeitschrift für MFAs?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beteilige Dich an der Unterhaltung

You are posting as a guest. Wenn Du bereits Mitglied bist, dann melde Dich an um einen Beitrag in Deinem Namen zu schreiben.
Beachte:Dein Beitrag muss erst von einem Moderator freigeschalten werden, bevor dieser sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingefügt.   Alternativ als einfachen Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
  • HA Vermittlungsfall

    Guten Morgen. Die GOP Ziffer 03008 rechnet nur der Hausarzt ab? Was dürfen wir als FA für Gynäkologie abrechnen?  

    Gyn
    Gyn
    Forum, Fragen & Antworten 1

    MFA ohne Ausbildung

    Hallo zusammen , ich muss mich jetzt nochmal hier erkundigen. Es geht darum , ich bin seit 13 Jahren Pflegehelfer, habe 2x die Ausbildung angefangen. Einmal 2 Jahre Ausbildung und später nochmal 1 Jahr. Habe die Ausbildung aber nie beendet. Jetzt habe ich ein Angebot bekommen in einer Arztpraxis als MFA eingestellt zu werden ( Tätigkeitsfeld:Telefon, Rezepte, Überweisung etc ) also quasi hauptsächlich am Telefon . Ist das alles so rechtens ? 

    Isa31
    Isa31
    Forum, Fragen & Antworten

    MFA in der Kosmetiksalon

    Hallo zusammen,  Darf eine MFA in der Kosmetiksalon arbeiten ? Vampiring oder ähnliche Injektionen durchführen?  Falls ja, was benötige ich als MFA dafür ? Spritzenschein ? Kurse ?    Bedanke mich im voraus! 

    irinamoor
    irinamoor
    Forum, Fragen & Antworten 1

    Hyposensibilisierung in der Hausarztpraxis - Ziffer 30130

    Ziffer 30130 Gibt es hier Hausärzte die KEINE allergoloische Zusatzausbildung haben und in ihrer Praxis Hyposensibilisierungen (SLIT oder SCIT) für Kassenpatienten anbieten? Bin heute erstmals über die Ziffer 30130 für die Hyposensibilisierungsbehandlung gestoßen. Auf der KV-Hessen Seite steht, das alle Ärzte diese abrechnen können soweit es ihnen berufsrechtliche erlaubt ist. https://www.kvhessen.de/abrechnung-ebm/allergologie Aber was genau heißt das?   Ziffer 40351

    DoktaBob
    DoktaBob
    Forum, Fragen & Antworten

    Praxissoftware T2med

    Hat sich schon jemand mit der Praxissoftware T2med auseinandergesetzt? Grüße Yvonne

    lemontree77
    lemontree77
    Forum, Fragen & Antworten 5
×
×
  • Neu erstellen...

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

Datenschutzerklärung