Jump to content

Online-Terminplanung und -vergabe: Erfahrung mit samedi?


Recommended Posts

  • Aktives Mitglied

Ja, ich kann es empfehlen, auch wenn es auf den ersten Blick teurer erscheint und Macintosh-basierend auch eine andere Umgebung braucht. Die wirtschaftlichen Vorteile ergeben sich aus der Nutzung und den vielfältigen Features. Es gibt Systeme, da muss auf jedem Terminal ein Quartals-Update gefahren werden, das entfällt. Quartalsabrechnung bei mehr als 100.000 Pat-Sätze ca. 3 Minuten, Fehlerkorrekturen sind täglich möglich. Aber jetzt höre ich auf, weil die Leser denken, dass ich dafür bezahlt werde, denn es gibt auch andere gute Systeme

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Aktives Mitglied
Am 30.4.2018 um 11:39 schrieb Kunsperfrisch:

Ja, ich kann es empfehlen, auch wenn es auf den ersten Blick teurer erscheint und Macintosh-basierend auch eine andere Umgebung braucht. Die wirtschaftlichen Vorteile ergeben sich aus der Nutzung und den vielfältigen Features. Es gibt Systeme, da muss auf jedem Terminal ein Quartals-Update gefahren werden, das entfällt. Quartalsabrechnung bei mehr als 100.000 Pat-Sätze ca. 3 Minuten, Fehlerkorrekturen sind täglich möglich. Aber jetzt höre ich auf, weil die Leser denken, dass ich dafür bezahlt werde, denn es gibt auch andere gute Systeme

 

Am 29.4.2018 um 20:22 schrieb Jerupa85:

Ist dann Tomedo generell empfehlenswert?

Wir haben gerade eine umfassende Marktanalyse für eine größere Praxis durchgeführt. Tomedo ist ein gutes System, ich würde mir aber auch nochmals doc-cirrus www.doc-cirrus.com ansehen.

Viele Grüße,

 

J. Deuser

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 year later...

Mich interessiert, ob es zukünftig nur 1 System für die Terminbuchung bzw. Patientenakte gibt. Wenn ich der Diskussion folge, so gibt es doch unterschiedliche Systeme und das hilft mir als Patient nicht! Dann müsste ich mich ja in unterschiedlichen Systemen bewegen und meine Daten dort auch einpflegen.

Das macht keinen Sinn !

Ist meine Einschätzung richtig? Grüße an die Runde!  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beteilige Dich an der Unterhaltung

You are posting as a guest. Wenn Du bereits Mitglied bist, dann melde Dich an um einen Beitrag in Deinem Namen zu schreiben.
Beachte:Dein Beitrag muss erst von einem Moderator freigeschalten werden, bevor dieser sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingefügt.   Alternativ als einfachen Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
  • HA Vermittlungsfall

    Guten Morgen. Die GOP Ziffer 03008 rechnet nur der Hausarzt ab? Was dürfen wir als FA für Gynäkologie abrechnen?  

    Gyn
    Gyn
    Forum, Fragen & Antworten 1

    MFA ohne Ausbildung

    Hallo zusammen , ich muss mich jetzt nochmal hier erkundigen. Es geht darum , ich bin seit 13 Jahren Pflegehelfer, habe 2x die Ausbildung angefangen. Einmal 2 Jahre Ausbildung und später nochmal 1 Jahr. Habe die Ausbildung aber nie beendet. Jetzt habe ich ein Angebot bekommen in einer Arztpraxis als MFA eingestellt zu werden ( Tätigkeitsfeld:Telefon, Rezepte, Überweisung etc ) also quasi hauptsächlich am Telefon . Ist das alles so rechtens ? 

    Isa31
    Isa31
    Forum, Fragen & Antworten

    MFA in der Kosmetiksalon

    Hallo zusammen,  Darf eine MFA in der Kosmetiksalon arbeiten ? Vampiring oder ähnliche Injektionen durchführen?  Falls ja, was benötige ich als MFA dafür ? Spritzenschein ? Kurse ?    Bedanke mich im voraus! 

    irinamoor
    irinamoor
    Forum, Fragen & Antworten 1

    Hyposensibilisierung in der Hausarztpraxis - Ziffer 30130

    Ziffer 30130 Gibt es hier Hausärzte die KEINE allergoloische Zusatzausbildung haben und in ihrer Praxis Hyposensibilisierungen (SLIT oder SCIT) für Kassenpatienten anbieten? Bin heute erstmals über die Ziffer 30130 für die Hyposensibilisierungsbehandlung gestoßen. Auf der KV-Hessen Seite steht, das alle Ärzte diese abrechnen können soweit es ihnen berufsrechtliche erlaubt ist. https://www.kvhessen.de/abrechnung-ebm/allergologie Aber was genau heißt das?   Ziffer 40351

    DoktaBob
    DoktaBob
    Forum, Fragen & Antworten

    Praxissoftware T2med

    Hat sich schon jemand mit der Praxissoftware T2med auseinandergesetzt? Grüße Yvonne

    lemontree77
    lemontree77
    Forum, Fragen & Antworten 5
×
×
  • Neu erstellen...

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

Datenschutzerklärung