Jump to content

Einarbeitungsplan neuer Arzt 1.0.0


2 Voransichten

Über diese Datei

Einarbeitungsplan für neue Ärzte

Arbeitsmaterial bestellen

Zuständigkeit

Erledigt am:

durch:

Stethoskop

PM Standort

 

 

Otoskop

PM Standort

 

 

Namenschild

PM Standort

 

 

evtl. Hausbesuchstasche/Kartelesegerät

PM Standort

 

 

Arbeitskleidung

PM Standort

 

 

Pulsoxymeter

PM Standort

 

 

Erster Arbeitstag

 

 

 

Personal vorstellen

Gesellschafter

 

 

Praxisräumlichkeiten zeigen

""

 

 

Parkmöglichkeiten

""

 

 

Sprechstundenablauf erklären (Kurzsprechstunde, Wartebereich, Terminkalender etc.)

""

 

 

Bezugsperson/Ansprechpartner

wird von Fall zu Fall geklärt

 

 

Schweigepflichterklärung

" "

 

 

Schlüssel

" "

 

 

Checkliste fürs Steuerbüro

" "

 

 

PC-Kenntnisse

Zuständigkeit

Erledigt am:

durch:

Account für Praxisprogramm

 

 

 

Account für Intranet

 

 

 

Persönliche Arztliste anlegen

 

 

 

Intranet erklären

 

 

 

Zeiterfassung erklären

 

 

 

Schichtplanung erklären

 

 

 

Praxisprogramm erklären

Zuständigkeit

Erledigt am:

durch:

Wartezimmerliste

Gesellschafter

 

 

Abbrechung

""

 

 

Patient aufrufen

""

 

 

Rezepte erstellen

""

 

 

Heilmittel erstellen

""

 

 

Überweisung erstellen

""

 

 

Anamnese/Befund/Diagnose/ ICD-Koodierung

""

 

 

Formulare

""

 

 

Persönliche Arztliste

""

 

 

Messenger-Funktion

""

 

 

Laborauftrag erklären

""

 

 

HZV / Scheinverwaltung

""

 

 

Sonstiges

Zuständigkeit

Erledigt am:

durch:

Steckbrief + Foto für Internetseite

 

   

Arbeitsmedizinische Untersuchung

 

 

 

Beantragung genehmigungspflichtiger Leistungen bei der KV

     

wordicon.exe


Rückmeldungen von Benutzern

Recommended Comments

Keine Kommentare vorhanden

Beteilige Dich an der Unterhaltung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später anmelden. Wenn Du bereits Mitglied bist, dann melde Dich an um einen Beitrag in Deinem Namen zu schreiben.
Beachte:Dein Beitrag muss erst von einem Moderator freigeschalten werden, bevor dieser sichtbar wird.

Gast
Kommentar schreiben...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingefügt.   Alternativ als einfachen Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
  • Tipps zum EBM

    Mit der Abschaffung der Neupatientenregelung hat die Terminvermittlung seit 1.1.2023 deutlich an Bedeutung gewonnen. Um keine signifikanten Honorarrückgänge zu verzeichnen müssen sich Facharztpraxen anders organisieren. Ein wichtiger Bestandteil ist die Terminvermittlung. Grundsätzlich werden 2 Terminarten unterschieden: 1. TSS - Akutfall 2. Hausarztvermittlungsfall TSS-Akutfall Der Patient erhält innerhalb von 24 Stunden einen über die TSS (Terminservicestelle) vermittelten

    praxisfinanz32
    praxisfinanz32
    Kassenabrechnung nach EBM

    Kontakttagebuch-Pandemie.pdf

    Kontakttagebuch.pdf

    Tine780
    Tine780
    Kostenlose Vorlagen Arztpraxis

    Coronavirus - Infos für die Arztpraxis und für Patienten

    Aktuelles Infomaterial für die Arztpraxis und für die Patienten zum Thema COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) Stand: 10.03.2020

    Nicole B.
    Nicole B.
    Kostenlose Vorlagen Arztpraxis

    Die 10 wichtigsten Hygienetipps für Patienten

    Das Infoplakat "Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps" gibt einen Überblick über einfache persönliche Hygienemaßnahmen für Patienten. Zum Beispiel zum Aushängen in der Praxis. Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

    Teramed.de
    Teramed.de
    Sonstiges

    Verdachtsabklärung und Maßnahmen - Orientierungshilfe für Ärzte

    Verdachtsabklärung und Maßnahmen - Orientierungshilfe für Ärzte bei Verdacht auf das neuartige Coronavirus. Veröffentlicht vom Robert Koch Institut (RKI), Stand: 24.3.2020

    Teramed.de
    Teramed.de
    Sonstiges

    Merkblatt Infektionsschutz Coronavirus

    Informationen für Bürger zum Thema "neuartigen Coronavirus". Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuartigen Coronavirus von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Zum Beispiel zum Aushängen in der Praxis.

    Teramed.de
    Teramed.de
    Sonstiges
×
×
  • Neu erstellen...

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

Datenschutzerklärung