Über diese Datei
Checkliste 24-Stunden-Urin
Mittels dem 24-Stunden-Urin kann ein quantitativer Nachweis von Harnbestandteilen, die über 24 Stunden von den Nieren ausgeschieden worden sind, erfolgen.
Die Zeitperiode erstreckt sich über einen Tag und eine Nacht und beginnt morgens. Vor dem ersten Sammeln des Urins sollte die Blase entleert werden.
Vorbereitung und Patientenanweisung
-
Patienten einen 3l-Urin-Behälter mitgeben
dazu 1 Röhrchen mit 10 ml Salzsäure ca. 10 %ig
und ein leeres 30-ml-Röhrchen f. die Urinprobe - der erste Urin nach dem Aufstehen wird verworfen, die Uhrzeit wird notiert.
- alle nächsten Urine im Tagesverlauf und während der Nacht werden in dem 3 l-Behälter gesammelt
- beim ersten Einfüllen wird die 10 %ige Salzsäure als Stabilisator hinzugefügt und alles vermischt. Auch nach dem Weiterbefüllen mischen
- Der letzte Urin wird zu der Uhrzeit, die am Vortag notiert wurde hinzugefügt
- Die Urinmenge sollte jetzt gemessen und notiert werden
- 30 ml der Gesamtmenge werden in der Praxis zur Untersuchung abgegeben.
Der Urin-Behälter kann dann entsorgt werden.
Recommended Comments
Keine Kommentare vorhanden
Beteilige Dich an der Unterhaltung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später anmelden. Wenn Du bereits Mitglied bist, dann melde Dich an um einen Beitrag in Deinem Namen zu schreiben.
Beachte:Dein Beitrag muss erst von einem Moderator freigeschalten werden, bevor dieser sichtbar wird.