Teramed durchsuchen
Inhalte für "'teamsitzung'".
2 Ergebnisse gefunden
-
Eine wirkungsvolle Teamsitzung braucht Struktur
ein Thema hat teramed erstellt in: Forum, Fragen & Antworten
Teamarbeit gelingt dann, wenn alle ein "Wir-Gefühl" verspüren und gemeinsam an den Zielen arbeiten. Die richtige Kommunikation ist eine Voraussetzung für ein wertvolles Miteinander. Eine effektive Teamsitzung ist dabei ein wichtiges Instrument und braucht ein paar Anhaltspunkte. Grundlegendes Ort: Nicht die Küche, nicht der Aufenthaltsraum der medizinischen Fachangestellten und Mitarbeiter Teamsitzungen sind Arbeitszeit! Keine Pausen dafür verwenden! Jeder braucht Erholungszeit für den nächsten Ansturm. Die Teamsitzung wird nicht zur Essenszeit um funktioniert! Es müssen einige Rollen festgelegt werden: Schriftführer, Moderator und Zeitmanager. Die Teamsitzung sollte regelmäßig stattfinden. Regelmäßig bedeutet aber nicht alle zwei Wochen sondern einfach nur in festgelegten Abständen. Eine Sitzung pro Quartal ist meist ausreichend. Die Dauer sollte 1,5-2 Stunden nicht überschreiten. Zu bestimmen Zeiten (Veränderungen, besondere Ereignisse usw.) können zusätzliche Termine angesetzt werden. Anwesenheit ist für alle Pflicht! Kommunikationsregeln (Ich-Botschaften, keine Anschuldigungen, Verbesserungsphilosophie statt Fehlerphilosophie) Den ganzen Artikel- 11 Antworten
-
- teamsitzung
- qualitätsmanagement (qm) arztpraxis
- (und 2 weitere)
-
Hallo, wie oft macht ihr eigentlich Teamsitzungen? Einmal wöchentlich, einmal im Monat? Kommt dabei etwas heraus oder sind die nur dazu da, das man dem QM genüge tut? Werden eure Vorschläge / Meinungen berücksichtigt oder ist es eine Veranstaltung, damit der Chef seine Anweisungen weitergeben kann?